Bedeutung von Te voglio bene assaje
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext beschreibt die Geschichte eines Mannes, der eine Frau tröstet und dann wieder anfängt zu singen.
- Der Text thematisiert die Gedanken des Mannes beim Anblick des Meeres und der Lichter in der Ferne.
- Es wird die Kraft der Lyrik und ihre Fähigkeit, uns in eine andere Welt zu versetzen, betont.
- Der Songtext bringt das Gefühl von Liebe, Sehnsucht und Verlust zum Ausdruck.
- Der Text endet mit dem Gefühl des Glücks und dem Neuanfang des Mannes.
"Te voglio bene assaje" ist ein italienischer Songtext von Luciano Pavarotti, der viel über Liebe und Sehnsucht spricht. Der Text erzählt die Geschichte eines Mannes, der eine Frau umarmt, nachdem sie geweint hat. Dann klärt er seine Stimme und fängt wieder an zu singen.
Der Songtext beschreibt auch die Gedanken des Mannes, als er das Meer und die Lichter in der Ferne sieht. Er denkt an die Nächte in Amerika, aber er stellt fest, dass es nur die Lichter der Fischerboote waren. Er fühlt den Schmerz in der Musik und steht vom Klavier auf. Doch als er den Mond aus den Wolken kommen sieht, scheint ihm sogar der Tod süßer zu sein. Er schaut in die Augen des Mädchens, die so grün wie das Meer sind, und sieht plötzlich eine Träne. Er glaubt, zu ertrinken.
Der Songtext spricht auch über die Kraft der Lyrik und wie sie uns in eine andere Welt versetzen kann. Mit ein wenig Make-up und Mimik kann man eine andere Person werden. Aber wenn jemand dich so nah und echt ansieht, vergisst du die Worte und deine Gedanken werden durcheinander gebracht. Alles wird klein, sogar die Nächte in Amerika. Du drehst dich um und siehst dein Leben hinter dem Kiel eines Schiffes verschwinden.
Der Text endet damit, dass das Leben vorbei ist und der Mann sich schon glücklich fühlt und wieder anfängt zu singen. Der Text drückt also das Gefühl der Liebe, Sehnsucht und des Verlustes aus und zeigt, wie die Musik uns in eine andere Welt versetzen kann.
Der Songtext beschreibt auch die Gedanken des Mannes, als er das Meer und die Lichter in der Ferne sieht. Er denkt an die Nächte in Amerika, aber er stellt fest, dass es nur die Lichter der Fischerboote waren. Er fühlt den Schmerz in der Musik und steht vom Klavier auf. Doch als er den Mond aus den Wolken kommen sieht, scheint ihm sogar der Tod süßer zu sein. Er schaut in die Augen des Mädchens, die so grün wie das Meer sind, und sieht plötzlich eine Träne. Er glaubt, zu ertrinken.
Der Songtext spricht auch über die Kraft der Lyrik und wie sie uns in eine andere Welt versetzen kann. Mit ein wenig Make-up und Mimik kann man eine andere Person werden. Aber wenn jemand dich so nah und echt ansieht, vergisst du die Worte und deine Gedanken werden durcheinander gebracht. Alles wird klein, sogar die Nächte in Amerika. Du drehst dich um und siehst dein Leben hinter dem Kiel eines Schiffes verschwinden.
Der Text endet damit, dass das Leben vorbei ist und der Mann sich schon glücklich fühlt und wieder anfängt zu singen. Der Text drückt also das Gefühl der Liebe, Sehnsucht und des Verlustes aus und zeigt, wie die Musik uns in eine andere Welt versetzen kann.
Luciano Pavarotti - Te voglio bene assaje
Quelle: Youtube
0:00
0:00