Bedeutung von Ave Maria

Lyrics Bedeutung
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song ist ein Gebet an die Jungfrau Maria.
  • Es wird um Marias Gnade und Segen gebeten.
  • Maria wird für ihre Güte und Reinheit gepriesen.
  • Maria wird als die Auserwählte unter den Frauen dargestellt.
  • Es wird um Marias Fürbitte gebeten.
Der Songtext "Ave Maria" von Luciano Pavarotti ist eigentlich ein Gebet an die Jungfrau Maria. In dem Lied bittet man Maria um ihre Gnade und ihren Segen. Man preist ihre Güte und Reinheit. Es ist eine Art Verehrung und Anerkennung für ihre Rolle als Mutter Jesu.

Der Text beginnt mit den Worten "Ave Maria, gratia plena", was so viel bedeutet wie "Gegrüßet seist du, Maria, voller Gnade". Mit diesen Worten wird Maria geehrt und ihre besondere Verbindung zu Gott ausgedrückt.

Weiterhin geht es darum, dass Maria als die Auserwählte unter den Frauen gesehen wird. Im Text heißt es: "Benedicta tu in mulieribus", was übersetzt "Gesegnet bist du unter den Frauen" bedeutet. Das zeigt, dass Maria in der christlichen Tradition einen besonderen Platz einnimmt.

Der Songtext enthält auch den Namen Jesu, den Sohn Marias. Es wird gesagt, dass er der gesegnete Frucht ihres Leibes ist: "Et benedictus fructus ventris tui, Jesus" - "und gesegnet ist die Frucht deines Leibes, Jesus".

In einigen Versionen des Liedes wird auch um Marias Fürbitte gebeten: "Sancta Maria, Ora pro nobis" - "Heilige Maria, bitte für uns". Damit wird Maria gebeten, für die Sünden der Menschen einzutreten und sie in schweren Zeiten zu unterstützen.

Insgesamt ist der Songtext "Ave Maria" von Luciano Pavarotti ein Ausdruck der Verehrung, des Respekts und der Bitte um Marias Fürsprache. Es ist ein Gebet, das von vielen Gläubigen gesungen wird, um ihre Verbindung zu Maria und ihrem Sohn Jesus zu stärken.
Luciano Pavarotti - Ave Maria
Quelle: Youtube
0:00
0:00