
Bedeutung von The return of the king
Der Song The return of the king handelt von der Rückkehr eines mächtigen Führers und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text thematisiert den Kreislauf von Hoffnung und Verlust.
- Einer der zentralen Aspekte ist die Rückkehr des Königs und die damit verbundene Erlösung.
- Der Bezug auf ein neues Leben und die Verbundenheit mit der Erde sind markant.
- Die Melodie und der Text evozierer eine gefühlvolle Atmosphäre.
Interpretation
Der Song The return of the king, gesungen von Emilíana Torrini, ist tief in der Mythologie von 'Der Herr der Ringe' verwurzelt. Die Lyrics, die in der Elbensprache Quenya verfasst wurden, reflektieren die Gefühlswelt und die Symbolik der Geschichte. Der Ausdruck ‘Et Eärello’ bedeutet 'Von dem Meer', was die Verbindung zur Weite und den unbekannten Möglichkeiten darstellt. Die Erwähnung von 'Endorenna utúlien' deutet auf die Rückkehr in das Heimatland hin. Dies symbolisiert die Rückkehr nach einem langen Kampf und das Streben nach einer besseren Zukunft.Der Refrain 'Sinome maruvan Ar Hildinyar' bedeutet 'Hier werde ich leben und meine Nachkommen', was stark mit Themen wie Hoffnung und Erneuerung verbunden ist. Es spricht von dem Wunsch, an einem Ort zu leben, wo man Frieden finden kann, und die eigene Geschichte fortzusetzen.
Eine zentrale Botschaft des Liedes ist das Versprechen einer neuen Ära: 'Tenn'ambar metta', was 'Die Welt wird enden' bedeutet, und lässt darauf schließen, dass nach jedem Ende ein neuer Anfang kommt. Die Melodie untermalt diese emotionalen Botschaften und zieht den Zuhörer in die mystische und tiefgründige Welt von Mittelerde. So wird ‘The return of the king’ zu einem kraftvollen Ausdruck von Hoffnung, Identität und der Sehnsucht nach dem Heim.
Lord of the Rings - The return of the king
Quelle: Youtube
0:00
0:00