Bedeutung von Die Dinosaurier
von Lonzo Westphal
In dem Lied von Lonzo Westphal geht es um die Schwierigkeiten von Dinosauriern, die mit Noahs Arche nicht fahren können und traurige Schicksale erleben.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Geschichte dreht sich um die biblische Figur Noah und seine Arche.
- Die Dinosaurier können aufgrund ihrer Größe nicht an Bord der Arche gehen.
- Ein Dinosaurier versucht, sich zu verkleiden, um mitfahren zu dürfen.
- Das Lied thematisiert den Verlust und das Aussterben der Dinosaurier.
Interpretation
In Die Dinosaurier von Lonzo Westphal wird auf humorvolle Weise eine Abwandlung der biblischen Geschichte von Noah und der Arche erzählt. Die Handlung dreht sich um die Herausforderung, die Noah hatte, als er die Tiere in seine Arche laden wollte. Im Song erfahren wir, dass Noah zum Befehl Gottes, zwei Tiere jeder Art aufzunehmen, auch Dinosaurier zählen musste. Doch diese waren einfach zu groß, um in die Arche zu passen.Die Textzeilen schildern eindrucksvoll, wie Die Dinosaurier, die über ihre missliche Lage klagen, immer trauriger werden, weil sie nicht an Bord gelangen können. Ein besonders kreativer Dinosaurier hat die Idee, sich als Weinbergschnecke zu verkleiden, um doch noch mitfahren zu dürfen. Doch selbst dies scheitert aufgrund ihrer Größe, und Noah macht sich ohne sie auf den Weg.
Der Song zeigt, wie Die Dinosaurier in einer ehrenvollen, aber tragischen Situation gefangen sind. Sie sind einmal groß und mächtig, aber jetzt sind sie den Witterungen schutzlos ausgeliefert. Diese humorvolle Erzählweise führt auch zu einer ernsten Erkenntnis über das Aussterben der Dinosaurier. Indem Westphal witzige Elemente mit einer einschneidenden Wahrheit verknüpft, regt das Lied zum Nachdenken über Verlust und Vergänglichkeit an. Es ist eine nostalgische Erinnerung daran, dass Die Dinosaurier, die einst die Erde beherrschten, nun nicht mehr unter uns sind. Dies macht die traurige Erkenntnis klar, warum sie ausgestorben sind.
Lonzo Westphal - Die Dinosaurier
Quelle: Youtube
0:00
0:00