Bedeutung von Ach so gern

Lyrics Bedeutung
In Ach so gern reflektiert Lindemann über seine Beziehungen zu Frauen und die Komplexität der Liebe und Lust.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied handelt von der Beziehung zwischen Verlangen und emotionaler Distanz.
  • Lindemann beschreibt sich als Frauenheld, was sowohl bewundert als auch kritisiert wird.
  • Es wird mit Bildern gearbeitet, die zwischen Anziehung und Verletzung hin- und herwechseln.
  • Die wiederkehrende Zeile über das Küssen zeigt die körperliche, aber oft oberflächliche Liebe.
  • Das Lied thematisiert die Unschuld und das Spiel mit Gefühlen in der Liebe.
Interpretation
In Ach so gern von Till Lindemann geht es um die Beziehung des Sängers zu Frauen sowie die damit verbundenen Freuden und Schwierigkeiten. Lindemann stellt sich als eine Art Frauenheld vor, der viele Bekanntschaften hat und ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen ist. Dabei wird er von der Gesellschaft kritisch betrachtet: Man sagt ihm nach, dass er schamlos und lieblos sei.

Er selbst sieht die Sache jedoch etwas differenzierter. Die Frauennamen in seinem Leben sind für ihn mehr als nur Objekte der Begierde; sie sind Teil einer tiefen Neugier auf die zwischenmenschlichen Beziehungen. Durch die wiederkehrende Vorstellung, Frauen zu küssen, hebt er hervor, dass seine Liebe oft körperlich und oberflächlich ist, ohne immer die emotionale Tiefe zu erreichen.

Lindemann zieht auch Parallelen zwischen der Lust und den Schmerzen, die seine Beziehungen verursachen. Er gibt zu, dass er manchmal die Grenzen nicht respektiert hat und daß einige Frauen sich durch sein Verhalten verletzt fühlten. Das Bild des Kaninchens vor der Schlange verdeutlicht, dass er selbstbewusst und aggressiv in seinen Beziehungen vorgeht, oft ohne an die Konsequenzen zu denken.

So zeigt das Lied eine komplexe Sicht auf die Liebe – zwischen Verlangen, Verletzungen und letztendlich einer gewissen Oberflächlichkeit, während sich der Sänger gleichzeitig nach einer tieferen Verbindung sehnt. Die melancholische Wahrnehmung der Beziehungen gibt dem Lied eine tiefere emotionalen Schicht, die hinter der anfänglichen Feigheit und Unbeschwertheit steckt.
Lindemann - Ach so gern
Quelle: Youtube
0:00
0:00