Das gibt's nur einmal cover

Bedeutung von Das gibt's nur einmal

Lyrics Bedeutung
In dem Lied Das gibt's nur einmal von Lilian Harvey geht es um die unvergleichlichen, einzigartigen Augenblicke im Leben und die Vergänglichkeit dieser Glücksmomente.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied thematisiert die Idee, dass besondere Momente im Leben einmalig sind.
  • Es wird ein Gefühl von Ungewissheit und Freude beschrieben, wenn man in einem traumhaften Zustand ist.
  • Die Liebe wird als vergänglich dargestellt, was die Wichtigkeit des gegenwärtigen Glücks unterstreicht.
  • Der Bezug auf den Frühling und den Mai symbolisiert die Schönheit aber auch die Vergänglichkeit von Glücksmomenten.
Interpretation
Das Lied Das gibt's nur einmal von Lilian Harvey spielt mit der Vorstellung von einmaligen und besonders schönen Lebensmomenten. Gleich zu Anfang stellt der Text die Frage, ob es sich um einen Traum handelt oder ob die Protagonistin wirklich wach ist. Sie zeigt, dass sie im Moment sehr verwirrt ist von all den schönen Dingen, die um sie herum passieren.

Im Refrain wird die zentrale Botschaft des Liedes deutlich: Die einzigartigen Erfahrungen des Lebens kommen nicht wieder und sind schön wie ein Wunder. Diese Momente sind flüchtig, ähnlich wie die Vorstellung, dass jeder Frühling nur einen Mai hat. Dadurch wird die Vergänglichkeit des Lebens und der Liebe angesprochen: „Das kann das Leben nur einmal geben, vielleicht ist's morgen schon vorbei.“ Damit wird die Hörer*innen dazu angeregt, den Augenblick zu schätzen und das Glück zu genießen, das einem begegnet.

Zusätzlich thematisiert das Lied das Märchen von ewiger Liebe. Die Protagonistin erkennt, dass selbst die schönsten Beziehungen nicht von Dauer sind und irgendwann ein Abschied kommt. Doch in der aktuellen Situation, umgeben von fröhlichen Menschen und dem aufgehenden Glück, fühlt sie sich wie im Paradies – was auch die melancholische Seite ihrer Überlegungen unterstreicht. Es ist ein Aufruf, den Moment zu leben und zu schätzen, solange er andauert.
Lilian Harvey - Das gibt's nur einmal
Quelle: Youtube
0:00
0:00