
Bedeutung von Schaut her
von Les Misérables
☝️ Das Wichtigste in Kürze
Interpretation
In dem Songtext Schaut her aus dem Musical Les Misérables werden die sozialen Ungerechtigkeiten und das Elend der Armen und Ausgestoßenen thematisiert. Der Bettlerchor ruft die Menschen dazu auf, hinzusehen und Mitleid zu haben. Sie zeigen ihre Lumpen und ihr Leid, in der Hoffnung, dass die anderen nicht einfach weiterrennen, sondern ihnen Beachtung schenken.Gavroche, ein Straßenkind, stellt sich vor und erklärt, dass er und sein Volk, die "Unteren Zehntausend", in Armut und Not leben. Er fordert diejenigen, die sich amüsieren und im Überfluss leben, auf, für ihr Vergnügen zu bezahlen. Die Bettlerin spricht von ihrem Leid und dass sie es kaum aushält. Sie fordert diejenigen, die sie verletzen, zur Rechenschaft. Die junge Prostituierte verspottet die Bettlerin und sagt, dass sie den Männern zumindest etwas Spaß bietet.
Der Bettlerchor wiederholt seine Bitte um Erbarmen und zeigt, dass etwas geschehen muss, um die Situation zu ändern. Enjolras und Marius diskutieren darüber, wie hochrangige Herren das Land in den Abgrund führen. Sie sprechen von einem Mann namens Lamarque, der für das spricht, was die Menschen fühlen. Die Kinder beten zu Gott und bitten um Brot und Schuhe. Marius und Enjolras fragen sich, wie lange es dauern wird, bis das Pulverfass explodiert und die Barrikaden errichtet werden.
Der Songtext Schaut her ist ein Aufruf, die Augen für das Leiden der Armen und Ausgestoßenen zu öffnen und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Er zeigt die Ungleichheit in der Gesellschaft und die Notwendigkeit, etwas zu ändern.
Les Misérables - Schaut her
Quelle: Youtube
0:00
0:00