Morgen schon cover

Bedeutung von Morgen schon

Lyrics Bedeutung
In Morgen schon von Les Misérables geht es um Hoffnungen, Ängste und den bevorstehenden Konflikt, der das Schicksal der Protagonisten bestimmen wird.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song reflektiert die verschiedenen Emotionen und Ängste der Charaktere bezüglich eines bevorstehenden Wandels.
  • Es gibt einen starken Fokus auf den Konflikt zwischen Freiheit und Unterdrückung, symbolisiert durch die bevorstehende Revolte.
  • Die Einsamkeit von Éponine wird stark hervorgehoben, während Marius und Cosette von ihrer Liebe zueinander reden.
  • Die unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere schaffen ein Gefühl von Dringlichkeit im Hinblick auf ihre Zukunft.
  • Der Refrain 'Morgen schon' wirkt sowohl als Hoffnung als auch als Bedrohung für die Charaktere.
Interpretation
Der Song Morgen schon aus Les Misérables, geprägt von der Stimme von Valjean, thematisiert die Gedanken und Gefühle der Protagonisten direkt vor einem bedeutenden Konflikt. Valjean spricht von der Angst und dem langen Weg, den er gehen muss, und verweist auf die Erwartungen des Morgens. Die Idee, dass 'morgen' entscheidend sein könnte, zieht sich durch den gesamten Song und erzeugt ein Gefühl von Vorahnung.

Marius steht vor einem emotionalen Dilemma, als er sagt, dass er nicht gelebt hat, solange Cosette nicht an seiner Seite ist. Cosette teilt seine Hoffnung, während Éponine, die unglücklich in Marius verliebt ist, ihre Einsamkeit betont. Diese verschiedenen Perspektiven verdeutlichen die innere Zerrissenheit und das Verlangen nach Liebe.

Enjolras bringt die politische Dimension ins Spiel und spricht von Freiheit und dem Aufstand, der bevorsteht. Er fordert die anderen auf, sich zu entscheiden und ihrem Schicksal ins Auge zu schauen. Javert steht auf der anderen Seite und vertritt die Ordnung und den Gesetzesvollzug, während er plant, die Revolte im Keim zu ersticken.

Schließlich vereint der Schlusschor die Charaktere, indem sie über den Glauben an eine bessere Zukunft singen und das Licht am Ende des Tunnels erhoffen. Morgen schon wird zum Synonym für Veränderung und das ungewisse Schicksal, in dem Hoffnungen und Ängste der Charaktere ineinanderfließen. Diese duale Natur des Morgens – als Hoffnung auf Freiheit und als drohende Bedrohung – macht den Song besonders kraftvoll.
Les Misérables - Morgen schon
Quelle: Youtube
0:00
0:00