
Bedeutung von Lilli Marlene
von Lale Andersen
Das Lied Lilli Marlene handelt von der Sehnsucht und der Liebe zwischen zwei Menschen, symbolisiert durch eine Laterne vor der Kaserne.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt eine romantische Beziehung, die von Erinnerungen geprägt ist.
- Die Laterne ist ein zentrales Symbol, das Hoffnung und Sehnsucht verkörpert.
- Der Text thematisiert das Wiedersehen und die beständige Liebe trotz räumlicher Trennung.
- Die Melodie und der Gesang von Lale Andersen bringen eine melancholische Stimmung zum Ausdruck.
- Das Lied wurde besonders während des Zweiten Weltkriegs populär und erlangte symbolische Bedeutung.
Interpretation
Das Lied Lilli Marlene, gesungen von Lale Andersen, erzählt die rührende Geschichte einer Liebe, die trotz der Widrigkeiten des Lebens, wie einem Krieg, Bestand hat. Die Handlung spielt vor einer Kaserne, wo eine Laterne steht, die als Treffpunkt und Symbol der Hoffnung dient. Diese Laterne ist für die Protagonisten eine wichtige Verbindung zu ihren gemeinsamen Erinnerungen und dem Versprechen, sich wiederzusehen. In den ersten Strophen wird klar, wie sehr die beiden sich zueinander hingezogen fühlen und wie ihre Schatten eins zu sein scheinen. Das Bild der Schatten, die wie Eins erscheinen, verdeutlicht die innige Beziehung zwischen den Liebenden. Die Menschen um sie herum bemerken ihre Zuneigung und wünschen sich, dass sie wieder zusammenkommen werden.
In der dritten Strophe reflektiert der Sänger über die ständigen Erinnerungen an die geliebte Lilli, wobei die Laterne nach wie vor das zentrale Element darstellt, das Hoffnung für eine Wiedervereinigung Symbolisiert.
Der letzte Teil des Liedes lässt erahnen, dass, selbst wenn der Sänger in Schwierigkeiten gerät, sein Herz immer bei Lilli Marlene sein wird. Die melancholische Stimmung und die wiederkehrende Melodie unterstreichen die Schwere der Trennung und die tiefe Sehnsucht nach dem geliebten Menschen. Die universelle Botschaft des Liedes über die Hoffnung und die Kraft der Liebe hat es zu einem zeitlosen Klassiker gemacht.
Lale Andersen - Lilli Marlene
Quelle: Youtube
0:00
0:00