Bedeutung von Nannas Lied

Lyrics Bedeutung
☝️ Das Wichtigste in Kürze
Interpretation
Nannas Lied ist ein Songtext von Kurt Weill, der die Erfahrungen und Gedanken einer Person über die Liebe und das Älterwerden reflektiert. Der Text erzählt von den Erfahrungen des Ich-Erzählers auf dem "Liebesmarkt", also in Beziehungen und Romanzen. Mit siebzehn Jahren war er noch unerfahren und hat viel erlebt, sowohl Gutes als auch Schlechtes. Obwohl er ein Mensch ist und bestimmte Dinge verzeihen kann, gibt es auch einige Dinge, die er nicht vergessen kann.

Der Songtext betont, dass alles schnell vorübergeht, sowohl die Liebe als auch der Kummer. Die Tränen von gestern Abend und der Schnee vom vergangenen Jahr sind Symbolbilder für vergängliche und vergessene Ereignisse. Mit den Jahren wird es einfacher auf dem Liebesmarkt, viele Menschen umarmen dort in Scharen, aber das Gefühl wird kühl, wenn man damit nicht sparsam umgeht.

Obwohl man im Laufe der Zeit immer besser darin wird, zu handeln und Lust in Kleingeld zu verwandeln, ist es niemals leicht. Man wird älter, und es bleibt einem nicht immer das Gefühl von siebzehn Jahren. Der Text endet mit der Erkenntnis, dass Gott sei Dank alles schnell vorübergeht, sowohl die Liebe als auch der Kummer. Die Tränen von gestern Abend und der Schnee vom vergangenen Jahr sind jedoch immer noch verschwunden.

Nannas Lied ist somit ein melancholischer und nachdenklicher Songtext über die Vergänglichkeit der Liebe und die Erfahrungen, die man im Laufe der Zeit macht.
Kurt Weill - Nannas Lied
Quelle: Youtube
0:00
0:00