Bedeutung von Here to Stay

von Korn
Das Lied Here to Stay von Korn handelt von inneren Kämpfen, Schmerz, Wut und dem Streben, sich von schädlichen Einflüssen zu befreien.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text reflektiert einen Kampf mit inneren Dämonen und Selbstverachtung.
  • Der Sänger beschreibt einen Prozess der Transformation, wo Schmerz zu Wut wird.
  • Es gibt eine starke Botschaft über die Erschöpfung und das Bedürfnis, sich zurückzuziehen und zu heilen.
  • Der wiederkehrende Satz 'Hier um zu bleiben' betont Entschlossenheit und Widerstandskraft.
Interpretation
In Here to Stay von Korn geht es um den inneren Konflikt des Sängers Jonathan Davis, der sich mit selberwähltem Schmerz und dem Gefühl, von anderen ausgenutzt zu werden, auseinandersetzt. Der Text beginnt mit der Aussage, dass er die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnen möchte. Das Bild, sein Gesicht in einen Spiegel zu schlagen, symbolisiert den Wunsch, den Schmerz nicht länger sehen oder ertragen zu müssen. Dieser Teil des Songs drückt eine tiefe Selbstablehnung aus, die in Wut umschlägt.

Der Refrain thematisiert, dass die innere Verletzlichkeit verblasst, jedoch nicht ohne eine gewisse Bitterkeit. Mit der Aussage 'Ich kann nicht länger trauern' wird deutlich, dass Davis an einen Punkt gelangt ist, an dem er seinen Schmerz nicht mehr ertragen kann. Er fühlt sich ausgebrannt und betont, dass ihm alles genommen wurde, was er hatte.

Der wiederkehrende Satz 'Ich bin hier, um zu bleiben' ist eine kraftvolle Behauptung über seine Entschlossenheit, trotz aller Widrigkeiten durchzuhalten. Es ist eine Erklärung, nicht aufzugeben und in seinem Kampf um innere Heilung weiterzumachen. Der Song vermittelt eine komplexe Mischung aus Wut, Verzweiflung und dem tiefen Wunsch, sich von vergangenen Erfahrungen zu befreien. Das macht Here to Stay zu einem eindringlichen Ausdruck von persönlichem Schmerz und dem Streben nach Selbstakzeptanz und Stärke.
Korn - Here to Stay
Quelle: Youtube
0:00
0:00