Bedeutung von Her mit meinen Hennen (Goggola)

Lyrics Bedeutung
In 'Her mit meinen Hennen' von den Klostertalern geht es um den Rückkehr eines Hahns zu seinen Hennen und die Freude über das Heimkommen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Hahn symbolisiert das Zuhause und die Verantwortung.
  • Die wiederkehrende Phrase 'Der Goggala is do' betont die Rückkehr des Sängers.
  • Die Stimmung im Song ist fröhlich und einladend.
  • Der Blick auf Beziehung zwischen Mensch und Tier, insbesondere der Hähne und Hennen.
  • Der Song spielt mit der Vorstellung von Party und Rückkehr im Parallelszenario mit Sepp.
Interpretation
In dem Lied Her mit meinen Hennen (Goggola) von den Klostertalern wird das Bild eines Hahns beschrieben, der nach einer nächtlichen Ausflucht wieder nach Hause zu seinen Hennen kommt. Die wiederkehrende Zeile 'Her mit meine Hennen, der Goggala is do' verdeutlicht die Freude über die Rückkehr und die Vertrautheit des Heimkommens. Der Hahn hat die Verantwortung, seine Hennen zu beschützen und zu versorgen, was eine interessante Verbindung zur menschlichen Fürsorge schafft.

Die ersten Strophen schildern die Abenteuer des Hahns in der Nacht, wie er seine Federn ausschüttelt und die Morgensonne die Hennen weckt. Es wird betont, dass der Hahn nach dem Ausflug seine Pflicht erfüllt und sich um seine Hennen kümmert. Diese Verantwortung wird durch die fröhlichen Melodien und den positiven Text unterstützt.

Ein weiterer Aspekt des Liedes ist die Erwähnung des Sepp, der nach einem Urlaub zurückkommt und ebenfalls seine 'Hennen', in Form von Frauen, trifft. Diese Doppelbedeutung, das Zusammenkommen von Menschen und Tieren, sorgt für eine humorvolle Note und zeigt, wie wichtig die Rückkehr und das Gefühl von Zugehörigkeit ist. Der Song strahlt eine ausgelassene Atmosphäre aus, die die Freude über das Heimkommen und das Zusammengehörigkeitsgefühl sehr gut einfängt.
Klostertaler - Her mit meinen Hennen (Goggola)
Quelle: Youtube
0:00
0:00