Marieke cover

Bedeutung von Marieke

Lyrics Bedeutung
Das Lied Marieke von Klaus Hoffmann erzählt von einer bittersüßen Liebe und der Sehnsucht nach warmer Zuneigung in der melancholischen Umgebung von Bruges und Gand.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die wiederkehrenden Ortsnamen Bruges und Gand verdeutlichen die geografische und emotionale Verbundenheit zur Heimat.
  • Die Verwendung von Bildern wie 'grauer Himmel' und 'weinte die See' schafft eine düstere, melancholische Stimmung.
  • Die wiederholte Frage nach der Liebe stellt die zentrale Bedeutung dieses Gefühls in der menschlichen Existenz dar.
  • Der nostalgische Ton zieht sich wie ein roter Faden durch den ganzen Text und reflektiert Verlust und Einsamkeit.
Interpretation
Klaus Hoffmanns Lied Marieke ist eine bewegende Hommage an die Liebe und gleichzeitig ein Ausdruck tief empfundener Melancholie. Der Gesang spielt in der malerischen Kulisse von Bruges und Gand und unterstreicht die Sehnsucht des Sängers nach Marieke, einer Figur, die sowohl geliebt als auch vermisst wird. Diese geographischen Orte sind mehr als nur Kulisse; sie symbolisieren das Leben und die Emotionen, die in dieser Beziehung verwoben sind.

Ein zentraler Punkt des Liedes ist die Wiederholung von 'Zonder liefde, warme liefde', was so viel bedeutet wie 'Ohne Liebe, warme Liebe'. Dies verdeutlicht die Traurigkeit und Dunkelheit, die das Leben ohne Liebe mit sich bringt. Der graue Himmel, der im Lied mehrfach erwähnt wird, ist ein starkes Bild für die trübe Stimmung und die innere Leere des Sängers.

Die Kernaussage des Liedes ist die bittere Erkenntnis, dass Liebe und Zuneigung das Leben lebenswert machen. Der ständige Verweis auf die Zeit, die lange und auch angsteinflößend ist, zeigt die Angst vor Einsamkeit und Vergänglichkeit. Hoffmann zeichnet ein Bild von verlorener Liebe und der Hoffnung, dass diese zurückkehren möge.

Zusammengefasst ist Marieke ein eindringliches Lied über die Herausforderungen und die existenzielle Bedeutung der Liebe in einer melancholischen Welt. Es spricht sowohl die Schönheit als auch das Leiden an, die mit der Liebe verbunden sind, und bleibt dadurch im Gedächtnis des Zuhörers.
Klaus Hoffmann - Marieke
Quelle: Youtube
0:00
0:00