Bedeutung von Unser Lied nun erklingt

Lyrics Bedeutung
Das Lied Unser Lied nun erklingt handelt von Lobpreisung und Ehrfurcht gegenüber einer höheren Macht und der Schönheit der Schöpfung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied ist ein Ausdruck von Freude und Dankbarkeit.
  • Es thematisiert die Schönheit der Natur und deren Zusammenklang mit dem Glauben.
  • Der Refrain hebt die Heiligkeit hervor und verbindet die Gemeinschaft im Gesang.
  • Das Lied spricht Kinder an und betont deren Rolle im Lobpreis.
  • Es zeigt, wie Musik eine Gemeinschaft bilden kann.
Interpretation
Das Lied Unser Lied nun erklingt ist ein Kirchenlied, das Freude und Dankbarkeit gegenüber Gott zum Ausdruck bringt. Der Text beginnt mit der Feier der Heiligkeit Gottes, indem er den Zuhörern vermittelt, dass alle in der Welt sich vereinen, um ihm zu singen. Das wiederholte 'heilig bist du' im Refrain verstärkt den enfaltenden Charakter des Lobes und lädt zur Ehrerbietung ein.

In den folgenden Strophen wird die Schönheit der Schöpfung hervorgehoben. Bilder von Blumen auf dem Feld und Vögeln im Wald beschreiben eine harmonische und lebendige Welt, die schätzt, was Gott geschaffen hat. Der gesammelte Gesang um diese Ideen schafft ein tiefes Gefühl der Gemeinschaft und des Teilens.

Besonders bewegend ist die Einbeziehung der Kinder, die mit fröhlichen Stimmen im Chor ihr Loblied vorstellen. Dies zeigt, dass der Glaube auch eine kindliche Unschuld und Freude in sich trägt und dass jeder, unabhängig vom Alter, zum Lobpreis eingeladen ist. Unser Lied nun erklingt vermittelt damit ein Gefühl von Hoffnung und Zusammenhalt, indem es Musik als Mittel zur Vereinigung der Gläubigen nutzt.
Kirchenlied - Unser Lied nun erklingt
Quelle: Youtube
0:00
0:00