Bedeutung von Der Weinachtsstern

Lyrics Bedeutung
Das Lied 'Der Weihnachtsstern' beschreibt die Freude und Bedeutung von Weihnachten, während der Weihnachtsstern den Weg zur Krippe zum neugeborenen Jesus weist.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Weihnachtsstern symbolisiert Hoffnung und Führung in der besinnlichen Zeit der Advents- und Weihnachtszeit.
  • Das Lied lädt alle dazu ein, gemeinsam zu feiern und Geschenke für das Christkind mitzubringen.
  • Die wiederkehrende Struktur des Refrains betont die zentrale Botschaft über die Geburt Gottes Sohnes.
  • Die Einladung, sich dem Stall zu nähern, schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Liebe.
Interpretation
Der Kirchenchor bringt in 'Der Weihnachtsstern' eine herzliche und festliche Botschaft zu Gehör. Das Lied handelt von der Weihnachtsgeschichte und der Geburt Jesu. Der Weihnachtsstern dient als Leitstern, der die Menschen zur Krippe führt, wo Jesus geboren wurde. Diese Metapher steht für Hoffnung und Licht, besonders in der dunklen Winterzeit.

Der wiederholte Aufruf, 'Hört nur, hört nur, was geschah', schafft eine emotionale Verbindung zwischen den Sängern und dem Publikum. Der Geburtstagsgedanke, der im Text angesprochen wird, erinnert daran, dass Weihnachten ein Fest des Gebens und Teilens ist. Es ist eine Einladung, Geschenke mitzubringen, um den Anlass zu feiern und Freude zu verbreiten.

Außerdem wird die Bitte um Aufnahme in der Krippe thematisiert. Dies verstärkt das Gefühl von Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Verbundenheit mit dem heiligen Moment, der hier gefeiert wird. Der Weihnachtsstern und der Stall symbolisieren den Weg zu Frieden und Liebe, was die zentrale Botschaft des Liedes widerspiegelt. Die einfache, aber tiefgründige Sprache des Liedes macht es zu einer wunderbaren Feier des Weihnachtsgeistes.
Kirchenchor - Der Weinachtsstern
Quelle: Youtube
0:00
0:00