
Bedeutung von Chequered Love
von Kim Wilde
In Chequered Love von Kim Wilde geht es um die Komplexität und das Auf und Ab in einer turbulenten Liebesbeziehung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text thematisiert die emotionalen Höhen und Tiefen in einer Beziehung.
- Die wiederkehrende Phrase 'chequered love' symbolisiert die wechselhaften Gefühle.
- Der Protagonist fühlt sich sowohl von Liebe als auch von Schmerz angezogen.
- Es wird von einem Spiel in der Beziehung gesprochen, was die Unsicherheiten verdeutlicht.
- Trotz aller Schwierigkeiten kann der Protagonist nicht von der Beziehung lassen.
Interpretation
Der Song Chequered Love von Kim Wilde beschreibt die innere Zerrissenheit, die oft in Beziehungen zu finden ist. Der Protagonist fühlt sich hin- und hergerissen zwischen der Hoffnung auf Liebe und dem Schmerz, den diese Liebe möglicherweise verursacht. Die wiederholte Konfrontation mit der Aussage 'you say everything's alright, I say nothing can go right' verdeutlicht, dass es ein Missverständnis über den aktuellen Zustand der Beziehung gibt. Während die andere Person versucht, eine positive Perspektive zu vermitteln, sieht der Protagonist die Probleme klarer und erkennt an, dass die Beziehung ein Spiel ist, in dem jeder Zug entscheidend ist.Der Begriff Chequered Love selbst spielt auf die unregelmäßigen Muster von Freude und Leid an, die oft mit Liebe verbunden sind. Der Protagonist zeigt eine gewisse Abhängigkeit und trotz des Leidens ist da die unbeständige Anziehung, da er 'so viel braucht' und nicht loslassen kann. Die Strophen beschreiben, wie stark die emotionale Bindung ist, selbst wenn der Weg der Liebe beschwerlich ist. Auch wenn die Herausforderungen groß sind, fühlt sich der Protagonist von der Komplexität der Beziehung hingezogen, was zu einem Gefühl von Verwirrung und letztlich zu einer Art Liebe führt, die zwar schmerzhaft, aber gleichzeitig auch intensiv und anziehend ist. Dies zeigt die duale Natur der Liebe, die sowohl Freude als auch Schmerz bringen kann.
Kim Wilde - Chequered Love
Quelle: Youtube
0:00
0:00