Bedeutung von Torneró
Das Lied 'Tornerò' von Kastelruther Spatzen handelt von der Sehnsucht und dem Wunsch, nach einer Trennung wieder zusammenzukommen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt die Traurigkeit und Einsamkeit nach einer Trennung.
- Der Sänger drückt starke Emotionen und die Hoffnung auf eine Rückkehr aus.
- Wichtige Symbole sind die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit und die vertrocknete Rose.
- Trotz der langen Zeit bleibt die Liebe ungebrochen und voller Nostalgie.
Im Detail
Das Lied 'Tornerò' von Kastelruther Spatzen, verfasst von Norbert Rier und Andreas Fulterer, handelt von der tiefen Traurigkeit und der Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe. Der Sänger beschreibt, wie er einem Zug zusieht, der sich entfernt, und die Verbindung zu der Person, die er vermisst. Es kommen Fragen auf: 'Wie kann man ein Jahr ohne diese geliebte Person leben?' Die zentrale Botschaft ist das Versprechen 'Tornerò' – 'Ich komme zurück'.Die Melancholie prägt den gesamten Text. Der Sänger spricht von der Einsamkeit, die ihn seit der Trennung begleitet. Er erinnert sich an die schönen Tage der gemeinsamen Liebe und hat eine vertrocknete Rose, ein Symbol der Liebe, die vergangen ist. Diese Rose hält er in einem Buch, das er immer wieder aufschlägt – es ist, als könnte er die Erinnerungen nicht loslassen.
Der Refrain verstärkt die Hoffnung, dass die Zeit der Trennung vorübergehen wird, und das Warten sich lohnen wird. Er betont, wie wichtig die geliebte Person für ihn ist, und dass ein Jahr wie ein Jahrhundert erscheint, wenn man in Sehnsucht lebt. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Liebe stark bleibt und die Vorfreude auf ein Wiedersehen die Gedanken des Sängers beherrscht. Der Aufruf, an ihn zu denken und geduldig zu warten, rührt sowohl an die tiefen Gefühle als auch an die Zuversicht auf eine Wiedervereinigung.
Kastelruther Spatzen - Torneró
Quelle: Youtube
0:00
0:00