Bedeutung von Der kleine Trommler

Lyrics Bedeutung
In Der kleine Trommler geht es um einen Jungen, der mit seiner Trommel dem Christuskind in der Krippe seine Zuneigung und seinen Respekt zeigt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied thematisiert die Unschuld und die Einfachheit der Kindheit.
  • Der Junge hat keine materiellen Geschenke, möchte aber dennoch etwas geben.
  • Die Trommel steht symbolisch für das einfache, aber bedeutungsvolle Geschenk des Jungen.
  • Der Stern, der vom Himmel herunterkommt, zeigt die besondere Bedeutung dieses Augenblicks.
Im Detail
Der kleine Trommler von den Kastelruther Spatzen erzählt die rührende Geschichte eines kleinen Jungen, der in einer stillen Nacht mit seiner Spielzeugtrommel unterwegs ist. Sein Ziel ist der Stall, in dem die Krippe steht, und er möchte dem neugeborenen Christuskind seine Ehrerbietung zollen. Der Junge stellt sich vor, wie mächtige Könige mit großzügigen Gaben vor dem Christuskind stehen, während er selbst kein Gold oder Geld besitzt. Dennoch gibt er nicht auf und will seine Liebe auf seine Weise zeigen.

Die Trommel wird zum Symbol seiner Zuneigung. Er fragt sich, ob er überhaupt vorgelassen wird, doch er hat die Überzeugung, dass sein einfaches Trommeln für das Christuskind ein wertvolles Geschenk ist. Der Refrain 'Ratatamtam' und 'Taratatamtam' unterstreicht die fröhliche, dennoch ehrfürchtige Stimmung, die das Lied im gesamten Verlauf vermittelt.

Ein wichtiger Moment des Liedes ist, als ein Stern vom Himmel herabkommt und den Jungen auf seinem Weg führt. Das zeigt auf poetische Weise, dass sein Weg zu Jesus von etwas Höherem begleitet wird. Letztlich kommt der Junge nicht nur als Einzelner, sondern als Symbol für alle, die aus purer Liebe und mit einfachen Mitteln ihr Bestes geben wollen. Die Botschaft, dass selbst die kleinsten Geschenke von Herzen zählen, ist hier zentral und wird mit einem Gefühl von Wärme und Hoffnung vermittelt.
Kastelruther Spatzen - Der kleine Trommler
Quelle: Youtube
0:00
0:00