In BLACK BUFFS von KALIM geht es um den luxuriösen Lebensstil, den Umgang mit Geld und den Einfluss von Drogen im urbanen Umfeld.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied thematisiert materiellen Reichtum und Luxusprodukte.
- Kalim beschreibt seine Verbundenheit zur Gang-Kultur und den Einfluss seiner Freunde.
- Die wiederholte Erwähnung von Drogen und Autos symbolisiert den schnellen, riskanten Lebensstil.
- Der Kontrast zwischen echtem Leben und Fake-Attitüde in der Rap-Szene wird aufgezeigt.
Interpretation
In BLACK BUFFS thematisiert KALIM seinen luxuriösen Lebensstil und die verschiedenen Aspekte des urbanen Lebens. Die Erwähnung von 'Black Amex', BLACK BUFFS und 'Emanets mit Red Dots' zeigt seinen Reichtum und den Zugang zu exklusiven Marken und Produkten. KALIM erwähnt, dass er seinen 'Youngin' im Lamb-Truck abholt, und verdeutlicht somit die Nähe zur Gang-Kultur und zu seinen Freunden, die ebenfalls in diesem Umfeld leben. Der Hinweis auf 'Blicky in der Belstaff' deutet auf die Präsenz von Waffen in seinem sozialen Umfeld hin, was dem Bild einer rauen, gefährlichen Realität entspricht.Die wiederholte Bezugnahme auf Drogenkonsum, wie 'Wockhardt' und 'Pai', reflektiert die Realität vieler junger Menschen in der modernen Musikszene, wo Drogen oft zur Normalität und zum Lifestyle gehören. KALIM verweist auf das schnelle Leben, wenn er die Geräusche seines Autos mit einer 'AK in einem Drag-Race' vergleicht, was sowohl Geschwindigkeit als auch Gefahr impliziert.
Darüber hinaus kritisiert KALIM den Fake-Charakter vieler Rapper, die nicht authentisch sind, während er selbst echte Erlebnisse aus seiner Welt teilt. Mit Zeilen wie 'was wir sagen, ist passiert' positioniert er sich als jemand, der die Realität hautnah erlebt und nicht einfach nur Geschichten erzählt. Alles in allem ist BLACK BUFFS ein eindrucksvolles Porträt eines Lebens voller Luxus, Drogen und realer Gang-Kultur, das die Hörer sowohl fesselt als auch zum Nachdenken anregt.
KALIM - BLACK BUFFS
Quelle: Youtube
0:00
0:00