Bedeutung von Hier am Kreuz (Liebe floss blutrot)

Lyrics Bedeutung
Das Lied handelt von der tiefen Dankbarkeit und Hingabe an Jesus am Kreuz, wo Liebe und Vergebung erlebt werden.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Kreuz wird als Ort der Gnade und Vergebung dargestellt.
  • Die blutrote Liebe symbolisiert das Opfer Jesu und seine Erlösungskraft.
  • Das Lied spricht von einer transformierenden Erfahrung, die Hoffnung und Frieden bringt.
  • Der Künstler betont die persönliche Hingabe und die Beziehung zu Jesus.
  • Gnade wird als eine unvergängliche Kraft beschrieben, die Schuld besiegt.
Interpretation
In dem Lied Hier am Kreuz (Liebe floss blutrot) von Juri Friesen wird das Kreuz als ein zutiefst bedeutsamer Ort präsentiert. Es ist ein Platz, an dem Gnade herrscht und wo die Liebe spürbar wird. Der erste Teil des Liedes beschreibt, wie Erbarmen und Liebe die Menschen durchströmen und ihnen Frieden bringen. Dieser Aspekt betont, dass die Liebe Jesu alle Lasten des Lebens tragen kann.

Weiterhin beschreibt der Sänger, wie das Kreuz für ihn ein Ort ist, an dem er seine Schuld ablegt und Vergebung findet. Diese Vergebung hat die Kraft, sein Herz von Schuld zu reinigen und ihm Hoffnung zu schenken. Der wiederkehrende Refrain ist ein Ausdruck der Hingabe, in dem der Sänger sich ganz Jesus zuwendet und seine Dankbarkeit für das Opfer ausdrückt.

Typisch für den Liedtext ist die bildreiche Sprache, die den emotionalen und spirituellen Zustand vermittelt, den der Sänger am Kreuz erlebt. Durch die Worte „Liebe floss blutrot, macht mein Herz schneeweiß“ zeigt Friesen den tiefen Wandel, der durch den Glauben an Jesu Opfer möglich ist.

Der abschließende Teil des Liedes verstärkt die Idee von Hingabe und Anbetung. Der Sänger beschreibt, wie er sich beugt und umarmt wird, was auf eine innige Beziehung zu Jesus hinweist. Insgesamt ist das Lied eine bewegende Hymne, die die zentrale Botschaft des Christentums, Vergebung und Liebe, lebendig macht.
Juri Friesen - Hier am Kreuz (Liebe floss blutrot)
Quelle: Youtube
0:00
0:00