
Bedeutung von Schließt jede Tür vor mir
von Joseph
Das Lied Schließt jede Tür vor mir von Joseph thematisiert Einsamkeit, Leiden und den Glauben an eine bessere Zukunft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song spiegelt die Verzweiflung und Isolation des Protagonisten wider.
- Trotz der erlittenen Qual stärkt der Glaube an eine positive Wendung und Hoffnung auf Frieden.
- Die wiederkehrende Zeile über das Schließen von Türen symbolisiert die äußere Ablehnung und innere Stärke.
Interpretation
Das Lied Schließt jede Tür vor mir von Joseph thematisiert die tiefen emotionalen Kämpfe eines Menschen, der sich in einer ausweglosen Situation befindet. Die wiederkehrende Aufforderung, 'jede Tür vor mir zu schließen', beschreibt das Gefühl der Isolation und Abweisung. Der Protagonist verlangt, dass ihm alles genommen wird, selbst seine Lieben, doch er merkt zugleich, dass er tief in sich das Licht der Hoffnung trägt.Trotz der wiederholten Sticheleien und des Leidens, sagt er, dass es ihn nicht kümmert – er erträgt es, weil ihm etwas Geheiligtes verheißen wurde: ein besseres Land. Diese Hoffnung auf einen zukünftigen Frieden ist zentral in dem Lied und gibt ihm Stärke. Die Kinder Israels, mit denen er sich identifiziert, stehen für den Zusammenhalt und die Solidarität in schwierigen Zeiten.
Josephs Fragen und seine resignierte Haltung zeigen eine tiefe innere Weissagung. Er macht sich bewusst, dass er nur ein Mensch ist, und fragt sich, ob sein Leben wirklich von Bedeutung ist, während er gleichzeitig in seinem Glauben und seiner Hoffnung an eine bessere Zeit festhält. Der Song ist also eine Kombination aus Verzweiflung, Hoffnung und dem Streben nach einer besseren Zukunft, was ihn zu einer berührenden Ballade über die Menschlichkeit und den Glauben macht.
Joseph - Schließt jede Tür vor mir
Quelle: Youtube
0:00
0:00