Bedeutung von Masters of War
von José Feliciano
In Masters of War von José Feliciano wird der kritische Blick auf Kriegsverursacher geworfen, die sich hinter Macht und Geld verstecken.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song kritisiert die Verantwortlichen für Kriege, die in Sicherheit leben, während andere leiden.
- Der Vergleich mit Judas betont Verrat und Täuschung im Kontext des Krieges.
- Feliciano spricht die Angst an, dass zukünftige Generationen durch Kriege gefährdet sind.
- Es wird die Frage aufgeworfen, ob Geld wirklich die Verbindung zur Menschlichkeit kaufen kann.
- Der Text endet mit einem starken Wunsch nach Vergeltung für die verursachten Leiden.
Interpretation
In dem Lied Masters of War von José Feliciano wird eine eindringliche Anklage gegen Kriegsverursacher und Waffenproduzenten erhoben. Der Sänger ruft die 'Meister des Krieges' direkt an, diejenigen, die Kriege planen und ausführen, ohne selbst zu den Konsequenzen stehen zu müssen. Er beschreibt, wie sie von hinter Wänden und Schreibtischen agieren, während sie sich nicht um das Leid kümmern, das sie verursachen. Die erste Strophe hebt hervor, dass diese Personen nie etwas Gutes getan haben, sondern ausschließlich Zerstörung anstreben. Feliciano fühlt sich in seiner Welt von ihnen manipuliert, als würden sie damit spielen wie mit einem Spielzeug. Diese Bildsprache verdeutlicht die Ohnmacht der Opfer, die für die Entscheidungen der Mächtigen bezahlen müssen.
Der Vergleich mit Judas stellt klar, dass die Lügen und der Verrat der Kriegsführer nicht unbemerkt bleiben. Sie versuchen, die Unmöglichkeit eines Weltkriegs als machbar zu verkaufen, während der Sänger erkennt, wie falsch diese Überzeugungen sind.
Im weiteren Verlauf thematisiert das Lied den zu Grunde liegenden Horror des Krieges: die Angst, Kinder in diese gefährliche Welt zu setzen, und die Besorgnis um das ungeborene Leben.
Der Text fragt, ob Geld den Verlust der Menschlichkeit aufwiegt. Feliciano schlussfolgert, dass all das Geld, das im Krieg verdient wird, am Ende nicht die Seele kaufen kann. Die abschließende Botschaft ist von starkem persönlichem Zorn geprägt, und er kündigt eine Vergeltung an, die auch den Tod desjenigen umfassen könnte, der diese Gräueltaten verursacht hat.
Insgesamt vermittelt das Lied ein Gefühl der Wut, der Traurigkeit und des Widerstands gegen die Ungerechtigkeiten, die durch Krieg und Machtspiel entstehen. Es ist ein eindringlicher Appell, die wahren Verursacher des Krieges zur Verantwortung zu ziehen.
José Feliciano - Masters of War
Quelle: Youtube
0:00
0:00