
Bedeutung von Hey Porter
von Johnny Cash
In Hey Porter von Johnny Cash geht es um die Vorfreude und Sehnsucht eines Reisenden, der zurück in den Süden will.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist ist voller Vorfreude auf die Rückkehr in den Süden der USA.
- Er spricht direkt mit dem Portier und dem Lokführer, was eine persönliche Verbindung schafft.
- Die wiederkehrende Frage nach der Zeit symbolisiert die Ungeduld des Reisenden.
- Der Song vermittelt ein Gefühl von Heimatsehnsucht und der Freude, bald anzukommen.
Interpretation
In Hey Porter drückt Johnny Cash die aufgeregte Vorfreude eines Reisenden aus, der mit dem Zug in den Süden der USA reist. Der Protagonist spricht immer wieder den Portier und den Lokführer an, um Informationen über die Zeit und den Fortschritt ihrer Reise zu erhalten. Diese direkte Ansprache vermittelt die enge Verbindung zu den Menschen, die ihm auf seiner Reise begegnen.Der ständig wiederkehrende Gedanke an die Zeit zeigt, wie ungeduldig der Reisende ist. Er kann es kaum erwarten, die Grenze zur südlichen Region, die Mason-Dixon-Linie, zu überqueren. Die Erwähnung von Licht, das durch das Zugfenster strahlt, und die Gerüche von Baumwolle und dem Südbreeze verstärken das Gefühl von Vorfreude und Heimatliebe. Es ist ein Gefühl von Freiheit, das der Protagonist verspürt, wenn er daran denkt, bald in Tennessee anzukommen.
Der Reisende bedankt sich am Ende des Songs bei dem Lokführer für die Fahrt und drückt seine Freude darüber aus, bald in der Heimat zu sein. Dies schafft eine emotionale Verbindung zur Region, in der er aufgewachsen ist, und schwingt die Themen der Identität und des Heimatgefühls mit. Johnny Cash gelingt es, mit einfachen Worten die Leidenschaft und Sehnsucht eines Reisenden darzustellen, der sich darauf vorbereitet, seine Wurzeln wieder zu verbinden.
Johnny Cash - Hey Porter
Quelle: Youtube
0:00
0:00