Bedeutung von John the Revelator

Lyrics Bedeutung
Der Song handelt von Johannes dem Offenbarer und seinem Schreiben über göttliche Offenbarungen, speziell über das Buch der sieben Siegel.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song bezieht sich stark auf biblische Themen und Figuren, insbesondere Johannes und die Apokalypse.
  • Die Wiederholung der Fragen zu dem, was Johannes schreibt, zeigt eine Suche nach Erkenntnis.
  • Die Erwähnung von Moses verweist auf weitere biblische Geschichten und Themen der Wahl und des Glaubens.
  • Der Bezug auf das Blut Jesu betont das Thema der Erlösung und des Glaubens.
Interpretation
Der Song John the Revelator von John Mellencamp beschäftigt sich mit der Figur Johannes, die in der Bibel eine zentrale Rolle spielt, insbesondere im Kontext der Offenbarung. Der Refrain fragt wiederholt, wer Johannes ist und was er schreibt, wobei unklar bleibt, ob es um die Person oder das geschriebene Wort geht. Das "Buch der sieben Siegel" wird erwähnt, das sich auf symbolische Inhalte der Apokalypse bezieht, und dessen Bedeutung in der christlichen Theologie tief verwurzelt ist.

Im weiteren Verlauf des Songs wird auf die Erkenntnis hingewiesen, dass nur wenige als wertvoll oder heilig genug gelten, um dem Heiligen zu begegnen. Diese Passage bezieht sich auf die Kreuzigung Jesu und die Erlösung, die er | Menschen durch sein Opfer bietet. Begriffe wie "Tochter von Zion" und "Judas Löwe" verleihen dem Text eine starke biblische Symbolik, in der eine Verbindung zwischen dem Alten und Neuen Testament entsteht.

Außerdem wird Moses erwähnt, was die Verbindungen zwischen verschiedenen biblischen Geschichten verstärkt. Die Aufforderung an Moses, seine Schuhe auszuziehen, symbolisiert, wie Menschen auf den göttlichen Ruf reagieren können. Insgesamt vermittelt der Song ein Gefühl von tiefem Glauben und der Suche nach Wahrheit und Verständnis durch die Linse biblischer Figuren und ihrer Geschichten.
John Mellencamp - John the Revelator
Quelle: Youtube
0:00
0:00