Bedeutung von Sapphire
von John Martyn
Das Lied Sapphire von John Martyn behandelt den schmerzlichen Verlust einer geliebten Person und die hilflosen Gefühle, die damit verbunden sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Titel 'Sapphire' symbolisiert eine besondere, kostbare Beziehung.
- Der Sänger reflektiert über seine Unsicherheiten und das Gefühl der Orientierungslosigkeit nach dem Verlust.
- Der wiederkehrende Gedanke an den Verlust zeigt, wie tief dieser schmerzt.
- Die Metaphern im Text verdeutlichen den emotionalen Zustand des Sängers.
- Die klare blaue Farbe repräsentiert möglicherweise Klarheit oder Frieden, den der Sänger vermisst.
Interpretation
In dem Lied Sapphire von John Martyn wird die Trauer und das Bedauern über den Verlust einer geliebten Person thematisiert. Der Sänger beginnt mit der Beobachtung des Tages, der langsam vergeht, und beschreibt seine Glückssträhnen, die sich durch den Verlust verändern. Das Wort Sapphire steht nicht nur für eine kostbare Edelsteine, sondern symbolisiert auch die tiefen Emotionen und Erinnerungen, die mit dieser geliebten Person verbunden sind.Die wiederholte Zeile 'I don't know what to do' zeigt die Verwirrung und das Gefühl der Hilflosigkeit, das der Sänger empfindet. Dieses Gefühl wird weiter verstärkt durch den Satz 'I got no place to go', was darauf hindeutet, dass der Verlust die Grundlage seiner emotionalen Sicherheit erschüttert hat.
Die Bilder von 'precious gems' und 'dust' verdeutlichen, dass das, was einst wertvoll war, nun verloren ist und nichts mehr bleibt, auf das er vertrauen kann. Martyn reflektiert auch über die illusionären oder unerfüllbaren Erwartungen, die in der Beziehung lagen, wie im Bezug auf 'Sweet liar'.
Insgesamt vermittelt Sapphire eine tiefe Traurigkeit, während der Sänger versucht, mit der Leere und dem Schmerz des Verlustes umzugehen. Die Farben und Metaphern im Text verstärken seine innere Zerrissenheit und den bedauernden Rückblick auf die glücklichen Tage, die nun vergangen sind.
John Martyn - Sapphire
Quelle: Youtube
0:00
0:00