Matthew cover

Bedeutung von Matthew

Lyrics Bedeutung
Das Lied Matthew von John Denver erzählt von der Lebensgeschichte seines Onkels und betont die Themen Familie, Freude und die Herausforderungen des Lebens.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied vermittelt eine nostalgische Erinnerung an eine einfache Kindheit auf dem Bauernhof.
  • Auf die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt wird stark hingewiesen.
  • Der Kontrast zwischen Glück und schwierigen Zeiten wird deutlich.
  • Naturbilder wie Weizenfelder und der Sommerhimmel prägen die Stimmungen des Liedes.
Interpretation
In dem Lied Matthew von John Denver geht es um die Erinnerungen an seinen Onkel Matthew, der in Kansas aufwuchs. Der Sänger beschreibt Matthew als den einzigen Sohn eines Vaters und die Freude, die sein Onkel in seiner Kindheit erlebte.

Diese Freude war tief verwurzelt in der Liebe seiner Familie und der einfachen Lebensweise auf dem Land. Die eindrucksvollen Bilder von goldenen Weizenfeldern und dem blauen Himmel bringen die schlichte Schönheit des Lebens in Kansas zum Ausdruck. Für Matthew war das Leben vor allem von Spaß geprägt: Er reitet auf den Schultern seines Vaters, was eine unbeschwerte, fröhliche Kindheit symbolisiert.

Doch das Leben war nicht immer leicht. Der Text macht deutlich, dass es auch harte Zeiten gab, wie die Stürme von 1947, die Matthews Farm verwüsteten. Trotz des Verlusts von allem, was er einmal hatte, fand Matthew Trost in seinem Glauben und der Familie, was zeigt, dass in schwierigen Zeiten die innere Stärke und der Zusammenhalt der Familie von großer Bedeutung sind.

Als Matthew dann bei den Sängers Familie lebt, um zu helfen und Freundschaft zu bieten, wird klar, dass die Werte von Freude und Liebe über die Widrigkeiten des Lebens hinausgehen. Das Lied endet mit einer Wiederholung der zentralen Themen: Freude und Liebe als essenzielle Wege, das Leben zu leben und zu ertragen. Die einfache Lebensweise wird sowohl als Quelle der Freude als auch als eine Art, Schwierigkeiten zu begegnen, dargestellt.
John Denver - Matthew
Quelle: Youtube
0:00
0:00