
Bedeutung von Cry Me a River
von Joe Cocker
In dem Lied Cry Me a River von Joe Cocker geht es um den tiefen Schmerz verlorener Liebe und den Wunsch nach Trost und Unterstützung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger drückt seinen inneren Schmerz und seine Einsamkeit aus.
- Er sehnt sich nach der Vergangenheit, als die Beziehung glücklich war.
- Die Metaphern von Wasser und Flüssen symbolisieren Emotionen und Heilung.
- Die Bitte um Unterstützung unterstreicht das Gefühl der Verzweiflung.
- Das Lied vermittelt universelle Themen von Verlust und Freundschaft.
Interpretation
In Cry Me a River von Joe Cocker schildert der Sänger seinen emotionalen Kampf nach einer gescheiterten Beziehung. Von Beginn an wird klar, dass er ständig wegläuft, doch der emotionale Schmerz und die Trauer lassen sich nicht einfach hinter einer Maske verbergen. Die wiederholte Zeile 'I keep on hurtin'' deutet auf eine tiefe innere Wunde hin, die ihn plagt. Der starke Wunsch nach Zuneigung und Unterstützung wird durch die wiederkehrende Bitte um das Lächeln des geliebten Menschen verdeutlicht. Es wird eine nostalgische Rückkehr zu glücklicheren Zeiten heraufbeschworen, als die Beziehung noch intakt war und die Welt viel heller erschien. Die Bilder von 'grünen Wiesen' und 'blauen Himmel' stehen für die Hoffnung und das Glück in der Vergangenheit.
Der Refrain, in dem er sagt Cry Me a River, wash my blues all away', ist sehr bedeutungsvoll. Der Fluss wird hier als Medizin für seine Traurigkeit beschrieben; er hofft, dass die Tränen helfen, seinen Schmerz zu lindern. Er sucht Trost und eine Rückkehr zu besseren Zeiten und erinnert sich an den Moment, als alles noch einfach und schön war.
Insgesamt ist Cocker's Interpretation eine universelle Reflexion über den Verlust von Liebe und den damit verbundenen emotionalen Schmerz, aber auch über den unerlässlichen Wunsch nach Freundschaft und Unterstützung in schweren Zeiten.
Joe Cocker - Cry Me a River
Quelle: Youtube
0:00
0:00