Bedeutung von Impossible
von James Arthur
In Impossible von James Arthur geht es um den schmerzhaften Verlust von Liebe und die Herausforderungen, die mit Verrat und gebrochenem Vertrauen verbunden sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song reflektiert über die Schwierigkeiten und den Schmerz des Liebeskummers.
- James Arthur spricht von Illusionen und dem Gefühl der Verletzlichkeit in der Liebe.
- Er thematisiert gebrochenes Vertrauen und leere Versprechen, die zur Trennung führen.
- Der Refrain betont, wie unerreichbar die Hoffnung auf Wiederherstellung der Liebe erscheint.
- Die wiederkehrende Verwendung des Wortes 'unmöglich' unterstreicht die Verzweiflung des Sängers.
Interpretation
In Impossible von James Arthur wird die emotionale Achterbahnfahrt einer gescheiterten Beziehung geschildert. Der Sänger beginnt mit Erinnerungen an Ratschläge zur Vorsicht in der Liebe, die er ignoriert hat. Er gesteht, dass er stark in seine Illusionen war und nicht realisierte, wie verletzlich er ist. Die wiederkehrende Botschaft des Liedes spricht über die Traurigkeit, die mit dem Verlust einhergeht, und die Möglichkeit, die Liebe zu verlieren, ohne dass dafür ein klarer Grund scheint. Der Sänger beschreibt, dass er glücklich war, doch gleichzeitig brechen seine Emotionen über den Verlust und die offenen Wunden - 'alle meine Narben sind offen'.
Der Refrain ist besonders kraftvoll. Arthur fordert, dass man seine Wahrheit laut herausbrüllt: die Glücksmomente, aber auch den Schmerz. Er massiviert das Gefühl des Unmöglichen - das Streben nach einer Hoffnung, die ihm nun unerreichbar erscheint.
Zudem spricht er die Komplexität von Vertrauen und Betrug an. Er zeigt auf, dass für ihn die Enttäuschung aus leeren Versprechungen viel schlimmer ist als der Verlust an sich.
Zusammengefasst ist Impossible ein ehrlicher und emotionaler Ausdruck von gebrochenem Vertrauen, schmerzhaften Erinnerungen und der Erkenntnis, dass manchmal das, was wir uns am meisten wünschen, einfach nicht möglich ist.
James Arthur - Impossible
Quelle: Youtube
0:00
0:00