Bedeutung von Wenn Ich Einmal Reich Wär

Lyrics Bedeutung
In Wenn Ich Einmal Reich Wär von Ivan Rebroff träumt der Protagonist von einem Leben in Reichtum, voller Freiheit und Anerkennung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert die Sehnsucht nach Reichtum und den damit verbundenen Vorteilen.
  • Der Protagonist stellt sich ein Leben vor, in dem er nicht mehr arbeiten muss und viel Zeit für sich selbst hat.
  • Er beschreibt den Wunsch nach einem großen Haus und einem Leben voller Luxus und Anerkennung.
  • Die humorvolle Sichtweise auf das Leben eines Reichen verdeutlicht auch die gesellschaftlichen Erwartungen an Wohlstand.
  • Der Schluss deutet auf eine tiefere philosophische Frage über Reichtum und Gott hin.
Interpretation
Das Lied Wenn Ich Einmal Reich Wär, interpretiert von Ivan Rebroff, nimmt den Hörer mit in die träumerische Welt eines Mannes, der sich ein Leben im Reichtum erträumt. Der Protagonist beginnt mit der Feststellung, dass Armut zwar keine Schande ist, aber das Verlangen nach Reichtum nimmt schnell überhand. Er fragt sich, was an dem Wunsch, reich zu sein, denn so verwerflich ist.

Er stellt eine Vielzahl von angenehmen und bewunderten Aspekten seines zukünftigen Lebens als reicher Mann dar. Er wünscht sich, nicht mehr zur Arbeit gehen zu müssen, und beschreibt sein Traumhaus, das im Mittelpunkt der Stadt steht. Dieses Haus ist für ihn ein Symbol des Stolzes und des Wohlstands.

Darüber hinaus beschreibt er, dass er für seine Familie und sein Eigentum verantwortlich sein möchte, und skizziert die Vorstellung von einem lebendigen und bunten Hof voller Tiere. Die Lebendigkeit dieser Szenen bringt eine fröhliche und fast kindliche Stimmung in den Song.

Der Protagonist träumt auch von der gesellschaftlichen Anerkennung, die ihm Ansehen und Respekt bringen würde. Er möchte als kluger Mann angesehen werden, dessen Rat geschätzt wird, was ihn in den Augen der Gesellschaft wertvoll und bedeutend macht.

Schließlich wirft er eine tiefere Frage auf, indem er den Schöpfer um Verständnis bittet: Warum ist es so, dass er in Armut lebt, während Gott so viel Reichtum erschaffen hat? Diese Frage bringt eine philosophische und nachdenkliche Note in die ansonsten heitere Melodie des Liedes, die die Höhen und Tiefen des Lebens thematisiert und den zeitlosen Traum von einem besseren Dasein widerspiegelt.
Ivan Rebroff - Wenn Ich Einmal Reich Wär
Quelle: Youtube
0:00
0:00