Bedeutung von Tzadik Katamar

Lyrics Bedeutung
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text basiert auf einem Vers aus Psalm 92,13, der besagt, dass die Gerechten wie die Palme und die Zeder im Libanon blühen und wachsen sollen.
  • Der Song drückt die Hoffnung und den Wunsch aus, dass die Gerechten in der Welt erfolgreich und gedeihen sollen.
  • Die Palme und die Zeder im Libanon sind starke und symbolträchtige Pflanzen, die für Wachstum, Stärke und Schönheit stehen.
  • Der Refrain 'Tzadik katamar yifrach' bedeutet 'Der Gerechte wird blühen' und wird mehrmals wiederholt, um die Bedeutung zu betonen.
  • Der Songtext drückt die Hoffnung aus, dass Gerechtigkeit und Erfolg möglich sind, auch in schwierigen Zeiten.
Im Detail
Der Songtext Israelische Volkslieder stammt aus Israel und ist ein traditionelles Volkslied. Der Text basiert auf einem Vers aus Psalm 92,13, der besagt: "Die Gerechten sollen blühen wie die Palme und mächtig wachsen wie der Zeder im Libanon."

Der Text drückt die Hoffnung und den Wunsch aus, dass die Gerechten in der Welt erfolgreich und gedeihen sollen, ähnlich wie die majestätischen Bäume. Die Palme und die Zeder im Libanon sind starke und symbolträchtige Pflanzen, die für Wachstum, Stärke und Schönheit stehen.

Der Refrain "Tzadik katamar yifrach" bedeutet "Der Gerechte wird blühen" und wird mehrmals wiederholt, um die Bedeutung zu betonen.

Die Zeile "Ki?erez bal?vanon yisgeh" bedeutet "Er wird wachsen wie die Zeder im Libanon". Hier wird das Bild der Zeder verwendet, um die Stärke und das Wachstum des Gerechten zu symbolisieren.

Insgesamt drückt der Songtext die Hoffnung aus, dass die Gerechten in der Welt erfolgreich sein werden und ein erfülltes Leben führen können. Es ist eine Ermutigung, dass selbst in schwierigen Zeiten Gerechtigkeit und Erfolg möglich sind, ähnlich wie das Wachstum und die Schönheit der Palme und der Zeder im Libanon.
Israelische Volkslieder - Tzadik Katamar
Quelle: Youtube
0:00
0:00