Bedeutung von Tu es foutu
von In-grid
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song handelt von gebrochenen Versprechen in einer Liebesbeziehung, was zu Enttäuschung und Wut führt.
- Die wiederholte Zeile 'Tu m'as promis et je t'ai cru' deutet auf den Glauben der Sängerin an die Versprechen ihres Partners hin und die Enttäuschung ihrer Nichterfüllung.
- Die Versprechen reichen von romantischen ('Tu m'as promis le soleil en hiver et un arc en ciel') bis zu anscheinend Alltäglichem ('j'ai eu pour sceptre un balai'), was ihre Erwartungen und Enttäuschungen hervorhebt.
- Der Refrain 'Tu es foutu' ist ein Ausdruck von Wut und Entschlossenheit, die Beziehung zu beenden.
- Die Zeile 'Je ne sais pas ce qui se passe / Mais je sais pourquoi on m'appelle "mademoiselle pas de chance"' zeigt das Bewusstsein der Sängerin für ihr wiederholtes Pech in der Liebe.
Im Detail
Der Songtext von Tu es foutu von In-grid handelt von einer Liebesbeziehung, in der Versprechen nicht eingehalten wurden. Die wiederholte Zeile 'Tu m'as promis et je t'ai cru' bedeutet 'Du hast mir etwas versprochen und ich habe dir geglaubt'. Es wird eine Reihe von Versprechen aufgezählt, die von romantischen ('Tu m'as promis le soleil en hiver et un arc en ciel', 'Du hast mir die Sonne im Winter und einen Regenbogen versprochen') bis zu anscheinend Alltäglichem ('j'ai eu pour sceptre un balai', 'ich bekam als Zepter einen Besen') reichen. All diese Versprechen wurden nicht eingehalten, was zu Enttäuschung und Verletzung führt. Der Refrain Tu es foutu ist eine direkte und wütende Aussage, die so viel bedeutet wie 'Du bist erledigt' oder 'Es ist aus mit dir'. Dies zeigt den Entschluss der Sängerin, die Beziehung zu beenden. Die Zeile 'Je ne sais pas ce qui se passe / Mais je sais pourquoi on m'appelle "mademoiselle pas de chance"' ('Ich weiß nicht, was los ist / Aber ich weiß, warum man mich "Fräulein Pech" nennt') drückt aus, dass die Sängerin sich ihrer wiederholten Unglück in der Liebe bewusst ist.
In-grid - Tu es foutu
Quelle: Youtube
0:00
0:00