Un Monde Parfait cover

Bedeutung von Un Monde Parfait

von Ilona
Das Lied Un Monde Parfait von Ilona handelt von der Vorstellung eines perfekten, bunten Landes voller Freiheit und Freude, das man mit Fantasie erschaffen kann.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt eine fantasievolle Landschaft ohne Grenzen und Einschränkungen.
  • Die wiederholte Erwähnung von Tieren und Farben symbolisiert Freude und Unbeschwertheit.
  • Das Konzept des 'Weltenszeichnens' spiegelt den Wunsch nach Veränderung und Neuheit wider.
  • Der Künstlerin gelingt es, die Idee eines 'perfekten' Ortes in einfachen Bildern darzustellen.
Interpretation
Das Lied Un Monde Parfait von Ilona ist eine bunte und poetische Beschreibung einer idealen Welt, die sie sich in ihrer Vorstellung ausmalt. In den ersten Strophen beschreibt die Sängerin, wie sie sich einen klaren und sonnigen Morgen vorstellt, an dem sie mit einem Pinsel verschiedene Farben malen kann, um ein Bild ohne Wolken zu erschaffen. Diese Welt ist frei von Käfighaltung von Tieren, was auf den tiefen Wunsch nach Freiheit und einem harmonischen Zusammenleben mit der Natur hinweist.

Die wiederkehrenden Bilder von Tieren wie Vögeln, Ziegen und sogar Krokodilen zeigen eine lebhafte und fröhliche Umgebung, wie sie in den Kindheitsträumen existiert. Der Refrain, der sich mit der Idee des 'Schlafens im Land der Wunder' beschäftigt, verstärkt dieses Gefühl von Unschuld und Freude. Es wird eine Verbindung zwischen der Kunst des Zeichnens und der Flexibilität der Kindheit gezogen – wenn etwas nicht gefällt, kann man es einfach wegwischen und neu anfangen.

Die wiederholte Verwendung von Farben und Tieren symbolisiert die Lebensfreude und die Möglichkeiten, die wir durch unsere Vorstellungskraft schaffen können. Ilona zeigt uns, wie wichtig es ist, eine positive Vorstellung von der Welt zu haben und dass wir in der Lage sind, unsere eigene 'perfekte Welt' zu erschaffen, wenn wir nur den Mut haben, zu träumen.
Ilona - Un Monde Parfait
Quelle: Youtube
0:00
0:00