Bedeutung von Schade

Lyrics Bedeutung
In dem Song Schade von Howard Carpendale geht es um das unerfüllte Herzklopfen und die Sehnsucht nach einer Begegnung in der U-Bahn.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist beschreibt eine zufällige Begegnung mit einer Frau in der U-Bahn.
  • Es entsteht ein vertrautes Gefühl zwischen den beiden, obwohl sie sich nicht kennen.
  • Die Frau trägt einen Ehering, was die Hoffnung auf eine Beziehung kompliziert macht.
  • Der Text stellt die innere Unsicherheit und das Bedauern des Protagonisten dar.
  • Der Schlusspunkt deutet auf den Verlust der Chance hin, einander näherzukommen.
Im Detail
Howard Carpendale thematisiert in seinem Lied Schade die flüchtige Begegnung mit einer Frau in der U-Bahn, die den Protagonisten tief beeindruckt. Die Erzählung beginnt mit der Beschreibung ihrer Erscheinung und der Atmosphäre in der U-Bahn, in der viele Menschen müde wirken. Die Frau hebt sich jedoch durch ihre Schönheit ab, die trotz des langen Tages strahlt.

Der Protagonist ist von ihrem Lächeln und dem Ausdruck in ihren Augen fasziniert, doch gleichzeitig bemerkt er, dass er nichts über sie weiß. Dies führt zu einem Gefühl des Bedauerns. Das Mysterium, wer diese Frau ist, steigert die Anziehung und das Verlangen nach mehr Wissen über sie.

Im Verlauf des Liedes wird klar, dass die Frau einen Ehering trägt, was die Möglichkeiten einer Beziehung kompliziert macht. Auch wenn der Protagonist das Gefühl hat, dass sie sich verstehen könnten, weiß er, dass es nur eine flüchtige Begegnung ist.

Das Ende des Songs zeigt, wie die Frau den Zug verlässt. In dem Moment, als sie sich umdreht und ihm zu lächeln scheint, wird das Bedauern über das Nicht-Kennenlernen noch deutlicher. Der Satz 'Oh Schade, dass ich sonst nichts von dir weiß' fasst die Melancholie des Moments zusammen und lässt den Hörer mit dem Gefühl zurück, dass solche spontanen Begegnungen oft unerfüllt bleiben.
Howard Carpendale - Schade
Quelle: Youtube
0:00
0:00