Bedeutung von Da kam ein Fremder

Lyrics
Das Lied erzählt die Geschichte einer Frau, die nach einer Trennung Trost bei einem Fremden findet und sich in ihn verliebt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Hauptthema des Songs ist die Bewältigung von Verlust und Suche nach neuer Liebe.
  • Die Hauptfigur fühlt sich nach dem Weggang ihres Partners einsam und verloren.
  • Der Fremde bringt ihr eine neue Perspektive und zeigt ihr, was Glück bedeutet.
  • Die Rückkehr des Ex-Partners stellt sie vor eine emotionale Entscheidung.
  • Der Song thematisiert die Kraft der Liebe und wie sie uns helfen kann, nach schwierigen Zeiten wieder aufzublühen.
Im Detail
In dem Lied Da kam ein Fremder von Howard Carpendale geht es um eine Frau, die nach einer Trennung alleine zu Hause sitzt. Sie schaut oft aus dem Fenster und fühlt sich ohne ihren Ex-Partner gefangen in ihrer Traurigkeit. Die Gedanken kreisen um die Frage, warum er sie eines Nachts verlassen hat und wohin er gegangen ist.

Plötzlich taucht ein Fremder auf, der ihr hilft, ihre Einsamkeit zu überwinden. Sie merkt, dass es ihr leichtfällt, ihn zu lieben, und sie erkennt, dass die Beziehung mit diesem Fremden ihr ein neues Gefühl für das Leben gibt. Die Zeilen beschreiben, wie sie in seinen Armen zur Ruhe kommt und einschläft, was symbolisch für das Finden von Trost und Sicherheit steht.

Der Song erzählt von der Einfachheit, mit der der neue Partner ihr Leben bereichert. Doch eines Morgens stellt sich der Ex-Partner wieder ein und bittet sie, zu ihm zurückzukehren. Dies führt zu einer inneren Zerrissenheit, da sie den Fremden seit der ersten Nacht nie aus dem Kopf bekommen hat.

Am Ende erkennt sie, dass sie den Fremden mehr liebt als ihren Ex-Partner und entscheidet sich, bei ihm zu bleiben. Der Song thematisiert, wie wichtig es ist, sich von schmerzhaften Erfahrungen zu lösen und die neue Liebe zuzulassen, die einem hilft, wieder aufzublühen.
Howard Carpendale - Da kam ein Fremder
Quelle: Youtube
0:00
0:00