Wird Herbst da draußen cover

Bedeutung von Wird Herbst da draußen

Lyrics Bedeutung
Das Lied Wird Herbst da draußen von Hildegard Knef behandelt den Übergang vom Sommer zum Herbst und die inneren Gefühle der Melancholie und Einsamkeit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Tauben symbolisieren die Schwere des Vergehens der Zeit.
  • Der Herbst steht für Veränderungen und den Verlust von Lebensfreude.
  • Die Bildsprache vermittelt eine Atmosphäre von Einsamkeit und Vergänglichkeit.
  • Der Gegensatz zwischen der äußeren Welt und den inneren Gefühlen wird stark betont.
  • Der wiederkehrende Satz 'Wird Herbst da draußen, und in mir' zeigt die innere Verknüpfung mit der Natur.
Interpretation
Hildegard Knef beschreibt in ihrem Lied Wird Herbst da draußen den Übergang zur Herbstzeit und die begleitenden Emotionen, die dieser Wechsel in ihr auslöst. Die ersten Zeilen schildern eine düstere Szenerie, in der die Tauben 'schwer wie Steine' sitzen, was auf eine gewisse Schwere und einen Stillstand im Lebensfluss hindeutet. Ebenso verliert der Baum im Hof sein Gewicht; das ist eine Metapher für den Verlust von Lebendigkeit und Farben des Sommers.

Der alte Mann, der 'die Beine vertritt', steht für die Müdigkeit und den Rückzug in eine melancholische Phase des Lebens. Diese Bilder können die Einsamkeit und den Stillstand symbolisieren, die viele Menschen im Herbst empfinden.

Im weiteren Verlauf des Textes reflektiert Knef über verlassene Bänke und ein Tulpenbeet, das 'nichts zu tun hat'. Hier wird deutlich, dass die Lebensfreude und das Aktivsein, die der Sommer mit sich brachte, dem Stillstand und der Vergänglichkeit des Herbstes weichen.

Die Fenster, die 'ernst und entschlossen' blicken, zeigen ein Bild der Isolation; niemand schaut hinaus oder hinein. Dies verstärkt die innere Einsamkeit, die Knef ausdrückt. Der Pudel, der sich 'verdrossen' schüttelt, spiegelt auch die Unzufriedenheit mit der Veränderung wider.

Mit dem wiederkehrenden Satz Wird Herbst da draußen, und in mir' verknüpft Knef eindrücklich ihre inneren Empfindungen mit der äußeren Veränderung der Natur. Der Herbst ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Gefühl, das ihren emotionalen Zustand widerspiegelt. Der Song vermittelt damit eine tiefe Melancholie und regen die Hörer zum Nachdenken über die Vergänglichkeit des Lebens an.
Hildegard Knef - Wird Herbst da draußen
Quelle: Youtube
0:00
0:00