September Song cover

Bedeutung von September Song

Lyrics Bedeutung
In September Song von Hildegard Knef geht es um das Erwachsenwerden, die Vergänglichkeit der Zeit und die Suche nach Nähe und Liebe im Herbst des Lebens.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert die Vergänglichkeit der Zeit und das Altern.
  • Die Metapher des Stundenglases steht für die rastlose Zeit.
  • Die Bilder des Herbstes spiegeln die Melancholie wider.
  • Es gibt eine starke Sehnsucht nach Gemeinschaft und Nähe.
  • Die Wiederholung von 'September, November' verstärkt das Gefühl der Vergänglichkeit.
Interpretation
Der Song September Song von Hildegard Knef handelt von der Zeit und dem Altern, wobei der September als Symbol für den Herbst des Lebens steht.

Zu Beginn wird eine klare Trennung zwischen dem Frühling (Mai) und dem Herbst (Dezember) angedeutet – zwei Lebensphasen, die sich deutlich unterschiedlich anfühlen. Der Verweis auf die flüchtigen Tage im September deutet auf die Vergänglichkeit der Zeit hin, die uns alle betrifft.

Die Zeilen über das Laub, das in ein fahles Kleid getaucht wird, vermitteln eine melancholische Stimmung und ein Gefühl der Traurigkeit, das mit dem Herbst und dem damit verbundenen Verlust von Vitalität und Lebenskraft einhergeht. Knef spricht die Angst vor der Nacht und der Einsamkeit an, die oft mit dem Älterwerden verbunden sind.

Das Bild des Sandes, der durch das Stundenglas läuft, verdeutlicht, wie schnell die Zeit vergeht. 'September, November' wird wiederholt, um die Unausweichlichkeit des Alterns und die Reflexion über vergangene Zeiten zu betonen. Inmitten dieser Vergänglichkeit gibt es jedoch Trost in der Nähe des geliebten Menschen.

Die Wiederholung des Satzes 'Solang wir sind, bin ich bei dir' zeigt die tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit und Liebe. Knef bringt die universelle menschliche Erfahrung auf den Punkt – trotz der Angst vor dem Älterwerden bleibt die Hoffnung auf Nähe und Zusammenhalt.
Hildegard Knef - September Song
Quelle: Youtube
0:00
0:00