Laß mich bei Dir sein cover

Bedeutung von Laß mich bei Dir sein

Lyrics Bedeutung
Das Lied Laß mich bei Dir sein von Hildegard Knef handelt von der tiefen Sehnsucht nach Nähe und Intimität in einer Liebesbeziehung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied beschreibt den Wunsch nach emotionaler und physischer Nähe zur geliebten Person.
  • Hildegard Knef vermittelt durch poetische Sprache eine Atmosphäre der Geborgenheit und Vertrautheit.
  • Es wird eine Verbindung hergestellt zwischen Stille und der intensiven Beziehung zwei Liebender.
  • Der Text spielt mit dem Gefühl der Zeitlosigkeit und dem Verlangen nach vollständiger Hingabe an den Partner.
  • Die Idee des 'Spiegels' symbolisiert, dass sich die Liebenden gegenseitig ergänzen und eins werden.
Interpretation
In ihrem Lied Laß mich bei Dir sein fordert Hildegard Knef den geliebten Menschen auf, sie in eine tiefe, intime Nähe zu ziehen. Die Worte vermitteln den Wunsch, so nah beieinander zu sein, dass die Grenzen zwischen den beiden verschwimmen.

Der Anfang des Textes beschreibt ein Gefühl, das über bloße körperliche Nähe hinausgeht; es ist der Wunsch, dass die Atmung des Partners zu einem selbst wird. Das Bild des verschwommenen Gesichts steht für eine Art von Vertrautheit, die Ängste und Sorgen in den Hintergrund drängt. Der Mund des Partners 'bestimmt die Zeit', was darauf hindeutet, dass in diesen Momenten der Nähe alles andere unwichtig ist.

Knef thematisiert auch das stille Verständnis zwischen den Liebenden. Wortloses Ansehen wird als tiefere Form der Kommunikation dargestellt – es zeigt, dass die beiden trotz der Abwesenheit von Worten zueinander stehen. Diese Verbindung wird durch den Wunsch verstärkt, in den Armen des Partners zu verlieren und jegliches 'Ich' hinter sich zu lassen.

Ein weiteres zentrales Motiv in dem Lied ist der Kontrast zwischen Abend und Morgen. In der Stille der Nacht finden sich die beiden, während der kommende Tag als etwas Ungewisses dargestellt wird. Insgesamt lädt Knef den Zuhörer dazu ein, die innigen Momente in der Liebe zu schätzen, die sowohl zeitlos als auch flüchtig sind. Ihr Gesang macht die Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit fühlbar, und lässt den Hörer die intensiven Emotionen nachspüren.
Hildegard Knef - Laß mich bei Dir sein
Quelle: Youtube
0:00
0:00