
Bedeutung von Es war beim Bal Paré
von Hildegard Knef
Der Song erzählt von einer Erinnerungsreise an einen traumhaften Ball und die Sehnsucht nach vergangenen Momenten der Liebe und des Glücks.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied spielt in einer nostalgischen Atmosphäre, die durch die Beschreibung eines Balls verstärkt wird.
- Die Protagonistin reflektiert über die Unbeschwertheit und die besondere Begegnung beim Ball.
- Die Metapher des Schnees symbolisiert sowohl den Wandel der Zeit als auch das Vergängliche von Momenten des Glücks.
- Der Kontrast zwischen der damaligen Freude und der heutigen Melancholie zeigt die Komplexität von Erinnerungen.
Interpretation
In Es war beim Bal Paré von Hildegard Knef geht es um eine nostalgische Rückschau auf eine romantische Begegnung während eines Balls. Die Geschichte beginnt mit der Schilderung eines festlichen Abends, an dem die Protagonistin, die Columbine, charmant von einem Domino angesprochen wird. Er küsst ihre Hand, und es entwickelt sich zwischen ihnen eine magische Verbindung, während sie durch die Lichter des Balls tanzen. Diese Unbeschwertheit und die anfängliche Unkenntnis des Namens des Partners symbolisieren die Freiheit und das Flirten in der Jugend.Im Verlauf des Liedes wird jedoch klar, dass diese unverbindliche Begegnung nicht von Dauer war. Die Protagonistin erinnert sich an den Ball und den Domino – ihre Sehnsucht nach dieser besonderen Nacht bleibt spürbar, während sie auch feststellt, dass das Glück, das sie später fand, tiefer und bedeutungsvoller war.
Der Schnee, der draußen liegt, fungiert als Bild für die Vergänglichkeit, da er die Erinnerungen an die Vergangenheit hervorruft. Zugleich wird die Melancholie deutlich, wenn sie erkennt, dass die Träume, die sie damals hatte, in der Realität oft nicht erfüllt werden konnten. Die Zeilen über das Konfetti deuten darauf hin, dass die Leichtigkeit des Lebens und die Schönheit eines Augenblicks nicht immer mit der Realität übereinstimmen. Knef schließt den Song mit einer Botschaft, die impliziert, dass, obwohl etwas endet, die Erinnerung und die Freude an diesen Momenten wertvoll bleiben. Insgesamt reflektiert das Lied die bittersüße Natur von Erinnerungen und das Streben nach dem, was einmal war.
Hildegard Knef - Es war beim Bal Paré
Quelle: Youtube
0:00
0:00