
Bedeutung von Immer Mehr
Das Lied Immer Mehr von Herwig Mitteregger beschreibt die Sehnsucht nach Freiheit und Freude im Sommer, untermalt von nostalgischen Bildern.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Kontrast zwischen der Sommerfreude und der Realität des Alltags wird deutlich.
- Die wiederkehrende Zeile 'Immer mehr' vermittelt ein Gefühl der Unersättlichkeit.
- Nostalgische Bilder, wie das Spielen am Klavier am offenen Fenster, schaffen eine entspannte Atmosphäre.
- Der Wind, der über das Meer weht, symbolisiert Freiheit und die Sehnsucht nach Veränderung.
- Die Aussagen über zwischenmenschliche Beziehungen, wie die Erwähnung von 'Gaby', verleihen dem Text eine persönliche Note.
Interpretation
Im Lied Immer Mehr von Herwig Mitteregger wird eine Reihe von Bildern und Emotionen evokiert, die mit dem Sommer verbunden sind. Der Sänger wünscht sich, dass der Sommer zurückkommt, und beschreibt, wie er am offenen Fenster Klavier spielt, während die Frauen nach ihm schauen. Dies vermittelt ein Gefühl von Unbeschwertheit und Lebensfreude. Das Bild der spielenden Kinder, die mit Scherben spielen, erzeugt einen Kontrast zur harmonischen Sommeridylle und spiegelt die Unberechenbarkeit des Lebens wider. Die häufig wiederkehrende Zeile Immer Mehr trägt zur zentralen Botschaft des Liedes bei, die nach ständiger Sehnsucht und dem Drang nach mehr Lebensfreude und Erlebnissen beschreibt. Es ist, als könnte der Sänger diesem Gefühl nicht entkommen, und er ist immer auf der Suche nach mehr – sei es Freude, Liebe oder einfach nur Glück.
Der Wind, der über das Meer weht, wird zum Symbol für Freiheit und die Möglichkeit, die Gedanken schweifen zu lassen. In der zweiten Strophe wird das Bild von Musik und Beziehungen, bei dem die Figur 'Gaby' erwähnt wird, zu einer reflektierenden Note. Wenn gesagt wird, dass sie ihn noch leiden kann, wird das zunächst als positive Rückmeldung erfunden, hat jedoch auch einen bittersüßen Unterton.
Insgesamt beschreibt Mitteregger in Immer Mehr auf eine sehr ansprechende Weise die Sehnsucht nach dem Sommer, nach Lebensfreude und nach zwischenmenschlichen Beziehungen. Es vermittelt ein Gefühl der Nostalgie, gepaart mit dem Drang, das Leben in vollen Zügen genießen zu wollen.
Herwig Mitteregger - Immer Mehr
Quelle: Youtube
0:00
0:00