Bedeutung von Nicht ein wort davon ist wahr

Lyrics Bedeutung
In dem Lied Nicht ein wort davon ist wahr von Helmut Frey schildert der Sänger seinen Herzschmerz über eine verlorene Liebe, während er nach außen stark wirkt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist gibt vor, stark zu sein, leidet aber innerlich.
  • Es gibt einen starken Gegensatz zwischen Worten und Gefühlen.
  • Die Trennung hat tiefe Wunden hinterlassen, die nicht einfach zu überwinden sind.
  • Die wiederkehrenden Erinnerungen an die Liebe verstärken den Schmerz.
  • Die Metapher des Lichtlösens verdeutlicht, wie er seine Traurigkeit versteckt.
Interpretation
In Nicht ein wort davon ist wahr von Helmut Frey geht es um den inneren Konflikt eines Mannes, der seine emotionalen Schmerzen hinter einer Fassade der Stärke verbirgt. Er tut so, als ob er die Trennung von seiner ehemaligen Partnerin überwunden hat und erklärt lachend, dass er sie nicht vermisst und dass es viele wie sie gibt. Doch in Wirklichkeit empfindet er weiterhin große Liebe für sie und kann die Trauer nicht loswerden.

Die wiederholte Aussage, dass 'nicht ein Wort davon wahr ist', zeigt, dass seine Worte nicht mit seinen Gefühlen übereinstimmen. Die ständige Beobachtung der Ex-Partnerin, die nun mit jemand anderem zusammen ist, schmerzt ihn. Der Satz 'Es tut ganz schön weh, wenn ich euch zwei zusammen seh' verdeutlicht seine innere Qual und Traurigkeit.

Er versucht stark zu erscheinen, hofft aber gleichzeitig, dass die anderen nicht an seine Aussagen glauben. Diese innere Zerrissenheit, die zwischen äußerer Stärke und innerer Verletzlichkeit besteht, verstärkt den emotionalen Druck. Wenn der Sänger das Licht löscht, um seine Tränen nicht zu zeigen, ist das eine kraftvolle Metapher für den Versuch, Verletzlichkeit zu kaschieren. Das Lied drückt die tiefen Wunden aus, die durch verlorene Liebe entstanden sind und die Schwierigkeiten, sich emotional von einer bedeutenden Beziehung zu lösen.
Helmut Frey - Nicht ein wort davon ist wahr
Quelle: Youtube
0:00
0:00