Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern cover

Bedeutung von Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern

Lyrics Bedeutung
In dem Lied geht es um die unerschütterliche Courage eines Seemanns, der selbst in stürmischen Zeiten gelassen bleibt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied beschreibt die rauen Bedingungen auf dem Meer und den Mut der Seeleute.
  • Der Klabautermann, ein mythologisches Wesen, wird als Zeichen für Gefahr angesehen.
  • Die wiederholte Zusicherung, keine Angst zu haben, zeigt die Entschlossenheit des Sängers.
  • Der Seemann behandelt extreme Herausforderungen mit Humor und Gelassenheit.
  • Die emotionale Bindung zu Rosmarie symbolisiert Trost und Unterstützung in schwierigen Zeiten.
Interpretation
Das Lied Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern, gesungen von Heinz Rühmann, thematisiert den unerschütterlichen Mut und die Gelassenheit eines Seemanns angesichts großer Gefahren und schwieriger Umstände. Bereits zu Beginn werden die heftigen Bedingungen auf dem Meer beschrieben: Starker Wind, keine Sicht auf Sterne und ein tobendes Meer suggerieren Bedrohung und Unsicherheit. Trotzdem bleibt der Seemann optimistisch und sieht sich selbst nicht als Opfer der Umstände.

Der Klabautermann, der im Lied erwähnt wird, ist eine mythologische Figur, die oft als harmloses, wenn auch unheimliches Wesen beschrieben wird, das auf Schiffe mit Seeleuten über ihre Schicksale wacht. Die Zeilen über das Brechen des masts und das Fehlen von Angst zeigen, dass der Seemann auf seine Fähigkeiten vertraut und die Herausforderungen mit Humor annimmt. Selbst wenn das Schiff schwankt und er vom Bord gespült wird, bleibt er gelassen – und das ist eine zentrale Botschaft des Songs.

Der Refrain, der mehrfach wiederholt wird, verstärkt den Eindruck von Unerschütterlichkeit: Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern, keine Angst, keine Angst, Rosmarie!“ Es zeigt eine tiefere emotionale Verbindung zu Rosmarie, die als Symbol für Unterstützung und Hoffnung dienen kann, während er auf See ist. Der Seemann steht alleine gegen die Natur, aber nicht alleine in seinem Herzen.

Letztendlich vermittelt das Lied die positive Botschaft, dass Mut und innerer Frieden in schwierigen Zeiten entscheidend sind, und dass man sich nicht von äußeren Umständen besiegen lassen sollte.
Heinz Rühmann - Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern
Quelle: Youtube
0:00
0:00