Bedeutung von Verrückte Phase
von HE/RO
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext handelt von einer turbulenten und herausfordernden Lebensphase
- Der Protagonist fühlt sich wie ein Star, muss aber gleichzeitig finanzielle Verantwortung übernehmen
- Es werden verschiedene Aspekte des Lebens in dieser Phase beschrieben, wie Freundschaft, Familie, Realität und Liebe
- Der Protagonist fragt sich, wie lange diese verrückte Phase noch dauern wird
- Am Ende sehnt er sich nach Veränderung und dem Zurückdrehen der Zeit
Im Detail
Der Songtext HE/RO von handelt von einer turbulenten und herausfordernden Lebensphase. Der Protagonist hat alles hingeschmissen und ist neu gestartet. Er fühlt sich wie ein Star mit 16 Jahren, muss aber gleichzeitig seiner Mutter sagen, dass sie die Miete zahlen muss. Es ist eine verrückte Phase, in der sein bester Freund weit weg in Australien ist und er mit ein paar Assis in den Straßen herumzieht. Sein Bruder ist wieder betrunken und kotzt bereits zum Frühstück. Es ist eine Phase voller verrückter Dinge.Es wird auch über die Realität gesprochen, dass einige Menschen Ärzte werden, während andere Drogen nehmen. Der Protagonist ist traurig darüber, dass Berlin nicht so cool ist, wie alle sagen, und er würde gerne ein bisschen leben, aber das Leben rast an ihm vorbei. Es ist eine verrückte Phase, in der es Streit mit älteren Menschen gibt, die nicht verstehen wollen, warum es im Winter immer noch so warm ist. Die Welt ist ihnen zu schade.
Der Songtext beschreibt auch das Gefühl des Protagonisten, dass er sich im offenen Meer befindet und mit einem Messer ins offene Herz sticht. Er fragt sich, wann die nächste Flut kommt und wann endlich alles gut wird. Es ist eine verrückte Phase, in der man sich selbst zerstört und immer wieder aufsteht. Der Protagonist fragt sich, wie lange diese verrückte Phase noch dauern wird. Er ist erst Anfang zwanzig und zählt bereits die Tage.
Der Text thematisiert auch eine unerfüllte Liebe, für die der Protagonist ewig fahren muss. Das Label ruft an und sagt, dass es nicht wie erwartet läuft, aber das hatten sie bereits erwartet. Es ist eine verrückte Phase, in der sie nicht akzeptiert werden, aber auf der Bühne wird plötzlich Extase erreicht. Der Protagonist hat immer das Gefühl, dass nichts davon real ist. Er fragt sich, wie lange diese verrückte Phase noch dauern wird.
Am Ende des Textes sehnt sich der Protagonist danach, die Zeit zurückzudrehen und diese verrückte Phase nicht zu akzeptieren. Sie wollten die Schwerkraft verlieren und irgendwann die Sterne berühren. Es ist eine Phase voller Unsicherheit, Verlust und dem Wunsch nach Veränderung.
HE/RO - Verrückte Phase
Quelle: Youtube
0:00
0:00