Bedeutung von MONEY
von HE/RO
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext handelt von der Bedeutung von Geld und wie es unser Leben beeinflusst.
- Es geht um den Drang, immer mehr zu haben und sich dadurch arm zu kaufen.
- Der Text zeigt die Besessenheit von materiellen Dingen wie teuren Autos und Smartphones.
- Der Künstler stellt die Frage, ob es überhaupt wichtig ist, wie viel Geld man hat und ob es jemanden interessiert.
- Am Ende des Textes zeigt der Künstler eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Geld und betont das Leben zu genießen und sich nicht von Geld beherrschen zu lassen.
Im Detail
Der Songtext HE/RO von handelt von der Bedeutung von Geld und wie es unser Leben beeinflusst. Es geht um den Drang, immer mehr zu haben und sich dadurch arm zu kaufen. Der Text beschreibt die Besessenheit von materiellen Dingen wie teuren Autos und Smartphones.Der Künstler stellt die Frage, ob es überhaupt wichtig ist, wie viel Geld man hat und ob es jemanden interessiert. Er erkennt jedoch auch die negativen Auswirkungen des Geldes, wie zum Beispiel hohe Benzinkosten und die Gefahr, sich zu verschulden.
Trotzdem gibt er sich nicht geschlagen und wirft weiterhin Geld durch den Club, als wäre er Robin Hood, der sein Geld mit anderen teilt. Er will zeigen, dass er immer noch viel Geld hat, auch wenn er eigentlich pleite ist.
Der Text zeigt auch, dass Geld oft mit Statussymbolen wie teuren Marken verbunden wird, wie Louis Vuitton, Gucci und Armani. Der Künstler möchte durch den Besitz dieser Dinge Anerkennung finden.
Am Ende des Textes zeigt der Künstler jedoch eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Geld. Er wirft Scheine in sein Grab und je weniger er hat, desto weniger interessiert es ihn. Es geht ihm mehr darum, das Leben zu genießen und sich nicht von Geld beherrschen zu lassen.
Der Refrain "Uhuhuhuh (Money Money)" zeigt den Wunsch nach Geld, aber auch die Ambivalenz gegenüber dieser Besessenheit.
Insgesamt zeigt der Songtext HE/RO von die Komplexität und den Einfluss von Geld in unserem Leben. Er regt dazu an, über unsere Beziehung zu Geld nachzudenken und wie es uns beeinflusst.
HE/RO - MONEY
Quelle: Youtube
0:00
0:00