Bedeutung von MONEY
von HE/RO
In MONEY von HE/RO geht es um den verzweifelten Versuch, Geld auszugeben, um das Leben zu genießen, trotz der finanziellen Probleme, die dabei entstehen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist lebt im Moment und zeigt eine sorglose Einstellung zum Geld.
- Die Zeilen thematisieren das Streben nach materiellem Reichtum und die Probleme, die daraus entstehen.
- HE/RO vergleicht sich mit Robin Hood und gibt sein Geld großzügig aus, obwohl er pleite ist.
- Trotz allem gibt es ein Gefühl der Resignation und das Wissen, dass das Verhalten langfristig nicht haltbar ist.
Interpretation
MONEY von HE/RO beschäftigt sich mit der paradoxen Beziehung zum Geld. Der Sänger spricht darüber, wie er sich ständig in Schulden stürzt, um ein Leben zu führen, das von Luxus und materiellen Gütern geprägt ist. Die ersten Zeilen zeigen, wie er immer mehr konsumiert – das zehnte Smartphone und der zehnte Lamborghini – und sich damit selbst in ein finanzielles Loch bringt. Trotzdem scheint ihm der Spaß daran wichtiger zu sein als die Konsequenzen, die letztendlich auf ihn warten.Der Refrain zieht ein Bild von einem 'Robin Hood', der das Geld, das er hat, großzügig ausgibt, als ob es ihm nicht wichtig ist. HE/RO wirft Geldscheine durch den Club, fühlt sich dabei jedoch auch 'broke', was zeigt, dass er zwar nach außen hin stark wirkt, innerlich aber die Realität seiner Situation erkennt.
Der Text vermittelt eine gewisse Resignation, wenn HE/RO sagt, dass es ihm egal ist, wie viel er hat oder nicht hat. Er gibt weiter Geld aus und genießt das Leben in vollen Zügen, selbst wenn er weiß, dass dies nicht nachhaltig ist. Die Metaphern und Bilder im Lied verdeutlichen das innere Dilemma zwischen dem Drang, das Leben zu genießen, und der Realität von finanziellen Schwierigkeiten. Letztlich thematisiert der Song auch das Streben nach Freiheit und Flucht vor den Problemen, was die Hörer dazu anregt, über ihre eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken.
HE/RO - MONEY
Quelle: Youtube
0:00
0:00