Rosen im Dezember cover

Bedeutung von Rosen im Dezember

Lyrics Bedeutung
In Rosen im Dezember von Hannes Wader reflektiert der Sänger über die Kraft der Musik und Erinnerungen, die auch in schwierigen Zeiten Trost spenden können.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied thematisiert die Heilkraft von Erinnerungen und Musik.
  • Hannes Wader spricht von der Suche nach einem 'ewigen Brunnen' der Jugend.
  • Die Metapher der 'Rosen im Dezember' steht für unvergängliche Schönheit und Freude im Alter.
  • Der Text zeigt die Vergänglichkeit des Lebens und das Streben nach zeitloser Glückseligkeit.
Interpretation
In dem Lied Rosen im Dezember von Hannes Wader geht es um die tiefgreifenden menschlichen Erfahrungen, die durch Musik und Erinnerungen entstehen. Wader spricht darüber, wie alte Lieder eine lebenswichtige Rolle im Leben spielen können; sie bieten Trost in schweren Zeiten und helfen, wieder auf die Beine zu kommen, wenn man gefallen ist. Diese Lieder sind wie klare Brunnen, aus denen man trinken möchte, um sich zu heilen und ewige Jugend zu erleben.

Der Sänger reflektiert über die ständige Suche nach einem solchen Brunnen, der einen von Schmerzen und dem unaufhörlichen Fluss der Zeit befreien könnte – ein Bild, das den Wunsch nach Unsterblichkeit und einer glücklichen, schmerzfreien Existenz verkörpert. Trotz dieser Suche bleibt die Wirklichkeit jedoch, dass alle Menschen letztendlich dem Tod gegenüberstehen.

In der Schlusszeile des Liedes kommt die Metapher der Rosen im Dezember ins Spiel. Diese steht für die Erinnerung und die Freude, die trotz des Alters und der Vergänglichkeit bestehen bleiben. Obwohl das Leben vergänglich ist, können die Erinnerungen an schöne Momente und Musik immer blühen, wie Rosen selbst in der kalten Jahreszeit. Waders Lied vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und Selbsterkenntnis, dass man auch in schwierigen Zeiten die Schönheit des Lebens erkennen kann.
Hannes Wader - Rosen im Dezember
Quelle: Youtube
0:00
0:00