
Bedeutung von König von Preussen
von Hannes Wader
In Hannes Waders Lied König von Preussen wird das harte Leben und die Entbehrungen der Soldaten im Dienst des Königs eindringlich beschrieben.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song kritisiert die Lebensbedingungen der Soldaten und ihre Ausbeutung durch die Obrigkeit.
- Hannes Wader thematisiert den mühsamen Alltag, geprägt von Drill und Entbehrungen.
- Die wiederkehrenden Bilder von Krankheit und Alter zeigen die Verzweiflung der Soldaten.
- Desertion und die Folgen werden als menschliche Reaktion auf die misslichen Umstände beschrieben.
- Das Lied ist eine Kritik an Krieg und den Folgen für die einfachen Soldaten.
Interpretation
In dem Lied König von Preussen, gesungen von Hannes Wader, wird das bedrückende Schicksal der Soldaten im Preußischen Militär eindringlich beschrieben. Der Text beginnt mit einer klagenden Ansprache an den König, der als Symbol der Macht und Autorität angesehen wird. Die Soldaten sind frustriert und erschöpft von ihrem Leben, das durch ständigen Drill und harte Arbeitsbedingungen geprägt ist. Sie fühlen sich in einem 'Jammertal' gefangen, in dem es nur Not und Qual gibt. Diese Beschreibung vermittelt eine düstere Vorstellung vom Alltag der Soldaten, die vom Morgen bis zum Mittag schuften müssen.Waders Worte zeigen deutlich die Entbehrungen auf: Das fehlende Essen und die mangelnden Annehmlichkeiten machen das Soldatenleben schwer erträglich. Die ständige Gefahr von Strafen, sei es durch einen falschen Tritt oder durch Desertion, zeigt den Druck, dem die Soldaten ausgesetzt sind. Viele Soldaten fühlen sich wie Hunde, die geschlagen und ausgebeutet werden.
Die letzten Strophen thematisieren das Altern der Soldaten und die ernüchternde Realität, dass sie am Ende ihres Lebens oft ohne Mittel und in bitterer Armut dastehen. Ihre Kämpfe und Entbehrungen bringen ihnen nichts ein, was ihren Wert als Menschen anerkennt.
Mit diesem Lied wird nicht nur die Perspektive des einfachen Soldaten dargestellt, sondern es wird auch eine scharfe Kritik an Krieg, Autorität und den Lebensumständen in einer militarisierten Gesellschaft formuliert.']
Hannes Wader - König von Preussen
Quelle: Youtube
0:00
0:00