
Bedeutung von Epistel 72: Darfst nun getrost
von Hannes Wader
In Epistel 72: Darfst nun getrost von Hannes Wader geht es um den beschützenden und tröstenden Schlaf, der Sorgen vertreibt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit während des Schlafs.
- Die Natur und der Wechsel von Tag zu Nacht werden poetisch beschrieben.
- Es gibt eine unterstützende und beschützende Haltung des Sängers gegenüber einer geliebten Person.
- Wiederkehrende Motive wie Träume und das Geräusch des Herzens verstärken die Intimität.
- Der Abschluss des Liedes bringt eine melancholische, aber friedvolle Stimmung.
Interpretation
Hannes Waders Lied Epistel 72: Darfst nun getrost ist ein eindringliches und poetisches Schlaflied, das eine Atmosphäre der Ruhe und Sicherheit schafft. Der Sänger ermutigt die geliebte Person, die Augen zu schließen und sich in den Schlaf fallen zu lassen, während er verspricht, ihren Schlaf zu bewachen. Hierbei wird klar, dass der Schlaf ein Ort ist, an dem Sorgen und Ängste verschwinden können.Die Natur spielt eine wichtige Rolle im Lied. Mit Bildern wie einem schlafenden Buchfink, Wolken, einem Regenbogen und dem sanften Rauschen der Bäume wird die friedliche Umgebung hervorgehoben. Diese naturnahe Beschreibung symbolisiert nicht nur die Ruhe, sondern auch die Verbundenheit zwischen der geliebten Person und der Welt um sie herum.
Das wiederholte „Schlaf, schlaf, schlaf ein bei meinem Lied“ unterstreicht die Intimität und Fürsorglichkeit des Sängers. Es ist ein beruhigendes Mantra, das den sicheren Schutz und die Liebe vermittelt, die er ihr gegenüber empfindet. Durch die sanften Bilder und Worte wird der Hörer eingeladen, sich in diese friedvolle Stimmung hinein zu versetzen.
Die wehmütige, aber optimistische Schlusszeile zeigt an, dass die Nacht kurz ist, und der Morgen bald anbrechen wird. Dieses Spiel von Licht und Dunkelheit spiegelt den Zyklus des Lebens und der Ruhe wider, den Wader hier in poetischer Weise verweben möchte. Insgesamt ist das Lied nicht nur eine Einladung zum Schlaf, sondern auch eine Liebeserklärung und ein Versprechen, immer für den anderen da zu sein.
Hannes Wader - Epistel 72: Darfst nun getrost
Quelle: Youtube
0:00
0:00