Bedeutung von Castle

von Halsey
In Castle von Halsey geht es um den Kampf um Macht und den Wunsch, sich gegen gesellschaftliche Erwartungen zu behaupten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert den Druck, der durch das öffentliche Leben und die Erwartungen anderer entsteht.
  • Halsey beschreibt das Gefühl der Unzulänglichkeit und den Kampf um persönliche Identität.
  • Die alten Männer im Text symbolisieren patriarchale Strukturen und den Widerstand gegen traditionelle Normen.
  • Jeder wiederholte Hinweis auf den 'Castle' verdeutlicht den unermüdlichen Wunsch nach Selbstbestimmung.
Interpretation
In Castle thematisiert Halsey die innere Auseinandersetzung mit Druck und Erwartungen aus der Gesellschaft. Die ersten Zeilen beschreiben Frustration über ständige Gespräche, Lärm und den Druck, der durch das öffentliche Leben entsteht. Der Stress wird als Überlastung erlebt, die dazu führt, dass sie sich 'genervt' und 'ausgenutzt' fühlt.

Halsey spricht von einer Öffnung und Verwundbarkeit, wenn ihr 'Hals weit offen' ist und sie nach Kontrolle und Zuversicht sucht. Der wiederkehrende Refrain, in dem sie sagt, dass sie 'geradewegs zum Schloss' geht, symbolisiert den Kampf um Macht und Selbstbestimmung. Der Wunsch, Königin zu werden, deutet darauf hin, dass sie sich von den gesellschaftlichen Einschränkungen befreien will.

Die alten Männer, die auf dem Thron sitzen, repräsentieren patriarchale Werte, die ihr sagen, dass sie sich zurückhalten soll, um als 'hübsch' angesehen zu werden. Diese Metapher verdeutlicht Halseys Widerstand gegen vorgegebene Normen und die Forderung nach ihrer eigenen Stimme. Der wiederholte Satz 'Es hat keinen Sinn, darüber zu weinen' verstärkt die Idee, dass Verletzlichkeit und Leid unvermeidlich sind, aber zugleich die Entschlossenheit, nicht aufzugeben.

Zusammengefasst vermittelt Castle eine starke Botschaft über den Kampf um Identität und Macht in einer Welt voller Erwartungen.
Halsey - Castle
Quelle: Youtube
0:00
0:00