Falling Slowly cover

Bedeutung von Falling Slowly

In Falling Slowly geht es um unerwiderten Wunsch, persönliche Kämpfe und die Suche nach Hoffnung und Verbundenheit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt die Gefühle von Unsicherheit und Sehnsucht nach jemandem, den man nicht gut kennt.
  • Die wiederkehrende Metapher des 'sinkenden Bootes' steht für Herausforderungen und die Möglichkeit der Rückkehr zu etwas Vertrautem.
  • Der Text thematisiert innere Konflikte und den Wunsch, Frieden mit sich selbst zu finden.
  • Hoffnung und die Wahlmöglichkeit werden betont, auch in schwierigen Zeiten, die Melodie des Lebens weiterzusingen.
Im Detail
In Falling Slowly von Glen Hansard und Marketa Irglova erleben wir eine tief bewegende Reflexion über die Komplexität von Beziehungen und den inneren Kampf des Ichs. Der Sänger drückt aus, dass er die andere Person nicht gut kennt, aber dennoch ein starkes Verlangen nach ihr verspürt. Dieses Verlangen wird begleitet von einem Gefühl der Unsicherheit; die Worte, die er sagen möchte, fallen ihm schwer und scheinen oft nicht zu genügen.

Ein zentrales Bild im Lied ist das 'sinkende Boot', das für Herausforderungen und Probleme steht, die man im Leben überwinden muss. Doch es gibt auch eine Aufforderung zur Hoffnung: Der Sänger ermutigt, das Boot nach Hause zu steuern und eine Wahl zu treffen. Es gibt noch Zeit, um etwas zu verändern.

Im Refrain wird die Metapher 'Falling slowly' verwendet, was darauf hinweist, dass das Leben manchmal schmerzhafte Wendungen nehmen kann. Dennoch ist es wichtig, weiterzumachen und die Melodie des Lebens zu singen. Hier wird klar, dass selbst nach Schmerzen und inneren Kämpfen ein Neuanfang möglich ist. Die Botschaft zeigt, dass es wichtig ist, den eigenen inneren Konflikt zu besiegen und vielleicht auch die Hoffnung, die in der Liebe liegt, zu finden.
Glen Hansard and Marketa Irglova - Falling Slowly
Quelle: Youtube
0:00
0:00