
Bedeutung von On Broadway
von George Benson
In On Broadway von George Benson geht es um die Enttäuschungen und Hoffnungen eines aufstrebenden Künstlers, der nach Erfolg in der glitzernden Welt vOn Broadway strebt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Kontrast zwischen der glänzenden Fassade von Broadway und der harten Realität des Kämpfens für Erfolg.
- Die Sehnsucht nach Anerkennung und Erfolg trotz widriger Umstände.
- Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten, trotz der pessimistischen Kommentare anderer.
Interpretation
George Bensons On Broadway erzählt die Geschichte eines künstlerischen Traums und der Realität des Lebens, die oft alles andere als glamourös ist. Der Song beginnt mit der spielerischen Beschreibung der leuchtenden Neonlichter und der Magie, die Broadway verspricht. Diese Zutaten machen es zu einem aufregenden Ort. Doch der Protagonist erkennt schnell, dass der Glanz entlang der Straßen vOn Broadway nicht alles ist. Wenn man hungrig und ohne Geld ist, verblasst der Zauber und man fühlt sich verloren.
Im weiteren Verlauf des Liedes thematisiert der Sänger die Schwierigkeiten, die beim Streben nach Erfolg auftreten. Trotz der schönen Frauen und dem Versprechen von Reichtum und Ruhm, wird er von der Realität eingeholt. Mit nur einer „dünnen Dime“ (Münze) bleibt ihm kaum etwas, und seine Träume scheinen in weiter Ferne.
Trotz aller Widrigkeiten und dem Druck, nicht zu scheitern, zeigt der Protagonist einen unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Er ist entschlossen, nicht aufzugeben und an seinen Fähigkeiten festzuhalten – das Spielen seiner Gitarre ist seine Waffe gegen das Versagen.
Im Schlusswort On Broadway bekräftigt er seinen Traum, unermüdlich weiterzumachen. Es ist eine kraftvolle Botschaft über Durchhaltevermögen, den Glauben an sich selbst und die Hoffnung, trotz der Herausforderungen Erfolg zu haben.
George Benson - On Broadway
Quelle: Youtube
0:00
0:00