Worum geht es in dem Text?
Der Song handelt vom Vergleich zwischen den Nächten in Wanne-Eickel und denen in Hawaii. Die Person, die den Text singt, hat viele Orte der Welt bereist, aber dennoch bevorzugt sie die Nächte in Wanne-Eickel. Der Text beschreibt die romantische Stimmung und den Duft der Nächte am Kanal von Wanne-Eickel und betont, dass nichts so schön sein kann wie das. Frau Adelgunde Schmitt, eine Reisende, bestätigt das.
Mehr anzeigen
War die Erklärung hilfreich?
Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne- Eickel,
Die ganze Luft ist erfüllt von ewigem Mai
Und jede Nacht, am Kanal von Wanne-Eickel ist voller Duft
Wie die Nächte von Hawaii
Ich kenn die ganze Welt, von Rio bis Türkei,
Ich war zum Gast im Zelt beim Ölscheich von Kuwait
Ich kenn die Cote A'zur, die Rosen von Athen,
Und jeder staunt ganz ungemein,
Doch ich sag nein, nein, nein,
Ich sage Nein
Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne- Eickel,
Die ganze Luft ist erfüllt von ewigem Mai
Und jede Nacht, am Kanal von Wanne-Eickel ist voller Duft
Wie die Nächte von Hawaii
Frau Adelgunde Schmitt, die schwärmte jedes Jahr,
Wenn sie aus Spanien kam, wie schön der Mondschein war
Denn sie hat nachts am Strand, bei Vollmond noch entdeckt,
Dass jeder Kuß nach Tarragona schmeckt
Und jeder staunt ganz ungemein,
Doch ich sag nein, nein, nein,
Ich sage Nein
Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne- Eickel,
Die ganze Luft ist erfüllt vo ewigem Mai
Und jede Nacht, am Kanal von Wanne-Eickel ist voller Duft
Wie die Nächte von Hawaii